Projektstopp bei MCI-Neubau in Innsbruck und seine Folgen
Auf einen dringenden Antrag der SPÖ wurde eine Kontrollamtsprüfung in Auftrag gegeben. Das Ergebnis liegt nun vor und wurde bei der Gemeinderatssitzung am Donnerstag behandelt – unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Innsbruck – Die Vorgänge rund um den gescheiterten MCI-Neubau in Innsbruck wollte der Gemeinderat geprüft wissen. Auf einen dringenden Antrag der SPÖ wurde Ende April 2020 einstimmig eine Kontrollamtsprüfung in Auftrag gegeben. Das Ergebnis liegt nun vor und wurde bei der Gemeinderatssitzung am Donnerstag behandelt – unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Dazu etwas sagen wollten dann aber doch einige Fraktionen:
Für die FPÖ etwa zeigt der Bericht, dass die Stadt beim Vergleich mit den Architekten „gescheitert ist“, wie Vizebürgermeister Markus Lassenberger erklärt. „Man hätte sich viel früher um einen Vergleich bemühen müssen, um diese massiven Mehrkosten zu vermeiden, ohne ein Projekt realisiert zu haben.“