Gemeinderatswahl 2022: Tiroler NEOS rüsten sich für die „Königsklasse“
Innsbruck – Der frühe Vogel fängt den Wurm. Die NEOS starten als Erste in die Gemeinderatswahl 2022 – um möglichst gute Köpfe zu fangen. Unter dem Motto „Sei du der Impfstoff für deine Gemeinde“ suchen die NEOS nach Kandidatinnen und Kandidaten. Die Gemeinderatswahlen bezeichnet Landeschef Dominik Oberhofer als „Königsklasse“. Vor allem für die Themen Bildung und Wirtschaft wolle man kompetente Personen finden.
In den Tiroler Bezirkshauptstädten gehen die NEOS jedenfalls fix an den Start. Dort werde es einige personelle Überraschungen geben, verspricht Oberhofer. „In den urbanen Bereichen haben wir gute Kandidatinnen und Kandidaten. In Hall wollen wir Vizebürgermeister werden“, ruft der NEOS-Chef ein hehres Ziel aus. Der Haller Johannes Margreiter, der für die NEOS im Nationalrat sitzt, wird allerdings nicht selbst kandidieren. Auch in den Tourismusorten Sölden und St. Anton haben die NEOS schon ein Team aufgestellt.
Gerade in kleineren Gemeinden ist die Politik männlich. Die NEOS setzen deshalb verstärkt auf Frauen. In Kufstein soll es beispielsweise eine „vielversprechende Bürgermeisterkandidatin“ geben, wie Oberhofer sagt.
Die „Role Models“ sind ebenfalls weiblich. In Innsbruck sitzen seit der Wahl vor knapp drei Jahren Julia Seidl und Dagmar Klingler für die NEOS im Gemeinderat. Die beiden Frauen ziehen eine zufriedene Halbzeitbilanz. „Besonders im Bereich der Wirtschaft und der Stadtentwicklung konnten wir schon einiges erreichen und anschieben“, erklärt Seidl. Den Kampf gegen den Leerstand und immer unattraktiver werdende Zentren sieht Seidl als eine der Hauptaufgaben von Gemeinden.
Volksschuldirektorin Klingler liegt vor allem die Bildung am Herzen. „Die Basis für die beste Bildung wird in der Gemeinde geschaffen“, ist sie überzeugt. Das fange bei der Kinderbetreuung an, gehe über Ausstattung des Turnsaals bis hin zum Thema Sicherheit am Schulweg.
Die NEOS sehen die Gemeinderatswahl 2022 nicht zuletzt als Gradmesser für die Landtagswahl 2023. (dd)