Handball

Schwazer Handballer bleiben nach Unentschieden Tabellenführer

Sebastian Spendier (l.) und Armin Hochleitner nahmen Markus Kolar an die Kette.
© gepa

In einem hochkarätigen Handball-Spiel trennten sich Schwaz Handball Tirol und die Fivers aus Wien mit 32:32.

Von Tobias Waidhofer

Wien – „Größten Respekt für die Fivers, es ist herausragend, wie sie Österreich international präsentieren.“ Schon vor dem Match in der Wiener Hollgasse hatte Handball-Tirol-Trainer Frank Bergemann eine verbal­e Charmeoffensive in Richtung Hauptstadt gestartet. Doch es ging im Duell der beiden besten Mannschaften des Grunddurchgangs ja auch um Platz eins in der Tabelle – und dabei gibt’s keine Freunde.

Schwaz startete mit einem verschossenen Siebenmeter von Gerald Zeiner, doch nach sechs Minuten gingen die Gäste erstmals in Führung, um bis zur neunten Minute auf drei Treffer (4:7) davonzuziehen. Doch die Fivers schlugen zurück und es ging hin und her. Schlussendlich schritten die Schwazer mit einem knappen 20:19-Vorsprung in die Kabine.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Schockmoment, weil der bislang überragende Keeper Aliaksei Kishou nach einem Zusammenprall mit Michael Miskovez vom Feld humpelte. Doch der Weißrusse biss die Zähne zusammen und kehrte wenig später zurück.

Im Spiel selbst ging es weiter hin und her – nach knapp 40 Minuten stand es 24:24. Und auch wenn die Fivers in dieser Phase der Partie spritziger wirkten, blieben die Tiroler im Rennen. Stellvertretend für den Schwazer Kampfgeist stand WM-Teilnehmer Balthasar Huber, der sichtlich bedient mit einem zugeschwollenen Auge weder sich noch die Gegner schonte.

Doch rund um die 50. Minute zogen die Wiener angeführt vom überragenden Eric Damböck auf drei Treffer davon (30:27). Die Tiroler kamen aber wieder einmal zurück, eineinhalb Minuten vor Ende stand es 31:31. Die Spannung war zu greifen – und Schwaz jubelte nach dem 32:32 euphorisch über die Verteidigung der Tabellenführung.