Osttirol

Gemeinderat gab grünes Licht: Post baut neue Basis außerhalb von Lienz

Die Zustellbasis in Lienz wird aufgelassen. Stattdessen zieht die Post in einen Neubau in Nußdorf-Debant.
© Oblasser

Von Catharina Oblasser

Nußdorf-Debant – Die Post AG übersiedelt im Lauf des heurigen Jahres von Lienz in die Nachbargemeinde Nußdorf-Debant. Am Donnerstagabend hat der Gemeinderat grünes Licht für das große Projekt gegeben. Unter anderem ging es um einen Grundtausch, damit die Zufahrtsstraße zur künftigen Zustellbasis verbreitert werden kann. „Wir sind sehr froh, dass sich die Post bei uns ansiedeln will“, sagt Nußdorf-Debants Bürgermeister An­dreas Pfurner. „Das bedeutet zusätzliche Arbeitsplätze.“

Geplant ist ein Neubau auf einem 9000 Quadratmeter großen Grundstück nahe der Eisenbahnlinie bzw. der Drau. „Es werden rund 2300 Quadratmeter verbaut“, informiert Markus Leitgeb, Pressesprecher der Post AG. „Wir sprechen hier von einer eingeschoßigen Halle, in der die Brief- und Paketsendungen für die Zustellung vorbereitet werden. Im Idealfall erfolgt die Inbetriebnahme noch dieses Jahr vor der Hochsaison zu Weihnachten, andernfalls Anfang 2022.“

Die neue Zustellbasis, die auch über mehr als 40 E-Tankstationen verfügen soll, wird von einem Investor gebaut und die Post mietet sich dort ein. Im Gegenzug wird der Mietvertrag für die jetzigen Räumlichkeiten in der Lienzer Zettersfeldstraße gekündigt, sagt Leitgeb.

„Der Standort in Lienz war ursprünglich rein für die Briefzustellung konzipiert, wurde aber aufgrund der stark steigenden Paketmengen für die heutigen Anforderungen schlichtweg zu klein“, begründet der Pressesprecher. In Nußdorf-Debant würden die Angestellten eine neue moderne Arbeitsumgebung bekommen. Von derzeit 25 Arbeitsplätzen will die Post auf etwa 40 aufstocken.

Osttirol wird postalisch von weiteren drei Zustellbasen versorgt, die sich in Sillian, Matrei und dem Kärntner Ort Winklern befinden. Daran wird sich auch nichts ändern, meint Leitgeb.

Verwandte Themen