WSG-Stadion vor Adaptierung, auch kritische Stimmen in Wattens
Das Bauansuchen für den bundesligatauglichen Umbau des Gernot-Langes-Stadions liegt vor ...
Graz – Besondere Zeiten erfordern mitunter besondere Maßnahmen. Also ging die österreichische Nachwuchsmeisterschaft der Schwimmer am Wochenende erstmals an zwei Schauplätzen in Szene. Die Region Ost (Burgenland, Niederösterreich, Wien) legte sich in Wien/Floridsdorf ins Zeug, die Region West (Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Vorarlberg) tauchte in Graz ins kühle Nass ein.
Losgelöst von der räumlichen Trennung fischte der Tiroler Nachwuchs in den Altersklassen 11 bis 16 stolze 20 Gold-, 17 Silber- und 16 Bronzemedaillen aus dem Wettkampfbecken. Erfolgreichste Medaillensammlerin war dabei die TWV-Athletin Sophie-Elise Wechdorn (AK 11) mit fünfmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze. Bei den Burschen (AK 14) sorgte Moritz Krätschmer für drei goldene Ausrufezeichen und markierte darüber hinaus über 200 m Freistil in 2:00,17 einen Landesrekord in der AK 13/14. (TT)