EM-Bronze beflügelt Judo-Ass Graf: „Bin wieder die alte Berni“
Die Tulfer Judo-Olympiahoffnung Bernadette Graf (28) erzählt vom steinigen Weg zurück a ...
Tirols junge Skirennläufer, Langläufer und Biathleten ermittelten ihre Klassenbesten.
Innsbruck – Tirols Ski-Nachwuchs glänzte am Wochenende nicht nur bei den österreichischen Jugendmeisterschaften, wie berichtet, im Montafon, wo man die Hälfte aller möglichen Medaillen abräumte, sondern auch in Tirol. Die alpine Abteilung trug am Glungezer im Zuge des Raiffeisen Landescups ihre Sport 2000 Tiroler Schülermeisterschaft aus – mit insgesamt fünf (!) Riesentorlauf-Rennen. Es strahlten nicht nur die Sieger Allegra Mair, Valentina Rings-Wanner, Laurin Fürhapter und Asaja Sturm – der Testlauf für die österreichischen Meisterschaften ab 23. März am Glungezer ist ebenso gelungen. Die Slalom-Meister der Schülerklassen werden hingegen am 27./28. März in Kitzbühel ermittelt.
Meisterlich präsentierten sich auch Tirols junge Langläufer und Biathleten, die in Seefeld ihre Landesbesten in den Bewerben klassisch bzw. Einzel-Sprint gesucht hatten – und mit Heidi Bucher sowie Simon Grasberger bei den Langläufern und Anna-Lena Wolf sowie Matteo Lorenz Anker im Biathlon als Schülermeister gefunden haben. Inoffiziell fiel damit auch der Auftakt zum Tirol Milch Cup, ob es allerdings weitere Rennen geben wird, ist offen.
Mit 292 Kindern, getrennt an zwei Tagen, ging in Alpbach die ÖSV-Rennserie für Zwölfjährige und jünger, der SalzburgMilch Kids Cup, mit einem Riesentorlauf ins Finale – eine der wenigen Gelegenheiten heuer, sich mit anderen zu messen. (TT)