Pandemie-Oscars: Stars teils mit und teils ohne Maske
Für alle Gäste ist eine Temperaturmessung vor der Gala verpflichtend. Zudem müssten Tei ...
Prägraten a. Gr. – Vor 180 Jahren wurde der 3657 Meter hohe Großvenediger, einer der höchsten Berge Österreichs, zum ersten Mal bestiegen. Das nimmt der Sender Servus TV zum Anlass, heute in der Reihe „Bergwelten“ eine Dokumentation über das gewaltige Massiv im Nationalpark Hohe Tauern zu zeigen.
Einer der Protagonisten der Sendung ist der Prägratner Sigi Hatzer, der bereits mit 14 Jahren zum ersten Mal auf dem Gipfel stand. In der Dokumentation begleitet ihn die Kamera bei seiner 1000. Großvenediger-Besteigung, die er von Prägraten aus in Angriff nimmt.
Die Venedigergruppe als größtes zusammenhängendes Gletschergebiet der Hohen Tauern speist die Isel, Osttirols Wasserader. Viele andere Naturschönheiten, Mythen und Geschichten der Großvenediger-Region sind Thema in der Sendung. „Der Großvenediger – Die weltalte Majestät“ ist heute Montag, den 22. März, um 20.15 Uhr zu sehen. (TT)