55 Teams kämpfen um 13 WM-Tickets: Jeder Patzer wird bestraft
Der Startschuss für die WM 2022 in Katar fällt in Europa heute Abend. Die Favoriten sind gefordert. Jede Niederlage könnte auf dem Weg zur Wüsten-Weltmeisterschaft eine zu viel sein.
Innsbruck –Noch ist nicht einmal die EM 2020 gespielt, trotzdem geht es ab heute mit dem offiziellen Beginn der Qualifikationsspiele bereits um die Tickets für die Fußball-WM 2022 in Katar:
Und dabei dürfen sich die europäischen Spitzen-Nationen kaum Ausrutscher leisten. Denn Europa hat für 55 Quali-Teilnehmer (nur) 13 Plätze zu vergeben – fix dabei im Emirat sind lediglich die zehn Gruppensieger. Um die drei verbleibenden Plätze spielen dann die zehn Gruppenzweiten gemeinsam mit den beiden besten noch nicht qualifizierten Gruppensiegern der Nations League. So weit, so kompliziert.
🔗 >>> Gut zu wissen: Wie qualifiziert man sich in Europa für die WM 2022?
Zum Auftakt sind heute gleich einige große Nationen im Einsatz: Titelverteidiger Frankreich startet in der Gruppe B zum Beispiel als klarer Favorit mit einem Heimspiel gegen die Ukraine (20.45 Uhr). Gegen die Osteuropäer hatte man im Oktober ein Testspiel mit 7:1 gewonnen. In der Gruppe G gastieren die Niederlande in der Türkei (18 Uhr) und auch das Duell zwischen den hochkarätig besetzten Belgiern und Wales in Gruppe E versprüht heute durchaus Spannung. Die Waliser müssen dabei auf Teamchef Ryan Giggs verzichten. Denn gegen den ehemaligen Star von Manchester United läuft ein Verfahren wegen des Verdachts auf Körperverletzung. Überschattet werden die Länderspiele natürlich weiter von der Corona-Pandemie. So weicht Portugal für sein Heimspiel gegen Aserbaidschan nach Turin aus.
U21-EM startet mit zwei WSG-Kickern
Der Blick im europäischen Spitzenfußball geht ab heute aber auch nach Slowenien und Ungarn, wo die Vorrunde der U21-EM (Finalrunde im Sommer) ausgetragen wird. Gefordert ist heute auch gleich WSG-Juwel Zan Rogelj, der mit Slowenien Titelverteidiger Spanien fordert. Nicht viel leichter hat es Teamkollege Nikolai Baden Frederiksen, der morgen mit Dänemark zum EM-Auftakt auf Frankreich trifft. (t.w.)
⚽ WM-Qualifikation Europa - Mittwoch
Gruppe A
- Serbien - Irland 20.45 Uhr
- Portugal - Aserbaidschan 20.45 Uhr
Gruppe D
- Finnland - Bosnien-Herzegowina 20.45 Uhr
- Frankreich - Ukraine 20.45 Uhr
Gruppe E
- Belgien - Wales 20.45 Uhr
- Estland - Tschechien 20.45 Uhr
Gruppe G
- Türkei - Niederlande 18.00 Uhr
- Gibraltar - Norwegen 20.45 Uhr
- Lettland - Montenegro 20.45 Uhr
Gruppe H
- Slowenien - Kroatien 20.45 Uhr
- Zypern - Slowakei 20.45 Uhr
- Malta - Russland 20.45 Uhr