WM-Quali

Aus guten Phasen muss beim ÖFB-Team noch ein Ganzes werden

Neben Sasa Kalajdzic einer jener, die die Hände gegen die Färöer ausstrecken durften – Christoph Baumgartner wächst zu einem echten Hoffnungsträger für die EM-Endrunde heran.
© gepa

Nach dem 3:1-Pflichtsieg über die Färöer wartet auf das ÖFB-Team am Mittwoch (20.45 Uhr/TT.com-Live-Ticker) gegen Dänemark ein ganz anderes Kaliber. Im dritten WM-Qualifikations-Match muss der Beweis höherer Reife erfolgen.

Von Alex Gruber

Wien – Wie man auf einen mittelprächtigen Auftritt der ÖFB-Elf und seines Schützlings (David Alaba) reagiert, zeigte am Montag der umstrittene Alaba-Berater Pini Zahavi, der betonte, dass neben Real Madrid noch drei weitere Clubs (Paris, Chelsea oder Barcelona) im Rennen um den ÖFB-Kapitän sind. Es wäre durchaus spannend zu erfahren, auf welcher Position diese Spitzenteams mit dem Linksfuß, der gegen die Färöer im Mittelfeld spielte und das 3:1 mustergültig vorbereitete, planen.

Der Name Alaba und wo er eben am besten werken soll, war auch in der Nachbetrachtung des Färöer-Pflichtsiegs wieder ein Thema. Er selbst war am Ende des Arbeitstages gegen die Färöer in Summe zufrieden: „Ich glaube, wenn man sich die 90 Minuten ansieht, dass wir uns sehr viele Chancen herausgearbeitet haben und sehr viele positive Aktionen hatten, speziell in der Offensive, und defensiv auch stabil waren.“ Vor allem Letzteres widerlegten die mutigen Inselkicker im ersten Durchgang, nicht nur, aber vor allem bei ruhenden Bällen. Das wusste auch Hoffenheim-Legionär Christoph Baumgartner, der nach einem weiteren Treffer bei drei Toren in sieben Spielen hält: „Das Dänemark-Match wird ganz, ganz anders.“

⚽ WM-Qualifikation, Gruppe F - 3. Runde

Österreich - Dänemark, Mittwoch 20.45 Uhr (TT.com-Live-TIcker)

  • Wien, Ernst Happel Stadion - SR Artur Dias/POR
  • Österreich: A. Schlager (LASK/5 Länderspiele) - Posch (Hoffenheim/GER/9/1 Tor), Dragovic (Bayer Leverkusen/GER/88/2), Trauner (LASK/4/1) - Lainer (Borussia Mönchengladbach/GER/27/1), Ilsanker (Eintracht Frankfurt/GER/49/0), X. Schlager (VfL Wolfsburg/GER/18/1), Alaba (Bayern München/GER/78/14) - Sabitzer (RB Leipzig/GER/47/8), Baumgartner (Hoffenheim/GER/7/3) - Kalajdzic (Stuttgart/GER/4/3)

Weitere Spiele:

  • Moldau - Israel 20.45 Uhr
  • Schottland - Färöer 20.45 Uhr

Womit man beim springenden Punkt wäre, nämlich dass Teamchef Franco Foda gegen den Tabellenführer angesichts der großen Belastung die elf (frischen) Richtigen finden muss: „Das wird ein ganz anderes Spiel, eine große Herausforderung. Aber wir sind bereit.“ Diesen Beweis muss die ÖFB-Elf erst liefern.

🔗 >>> Kommentar: Dänemark stellt ÖFB das Quali-Zeugnis aus

Mit Florian Grillitsch, der gegen die Färöer im zweiten WM-Quali-Match die zweite Gelbe Karte kassierte und jetzt gesperrt ist, sowie Philipp Lien­hart, der aufgrund der Corona-Regeln schon zu seinem Club SC Freiburg zurückreisen musste, fallen zwei Namen für die defensiven Überlegungen flach. Die starke Viertelstunde im letzten Drittel der ersten Halbzeit gilt es laut Torjäger Sasa Kalajdzic mitzunehmen: „Wenn wir so das ganze Spiel auftreten oder die meisten Phasen, dann hat es jeder Gegner schwer gegen uns.“

Der für Alaba eingewechselte Alessandro Schöpf durfte sich gegen die Färöer über ein Jubiläum (25. Teameinsatz) freuen. Die Länderspielbühne tut gut, zumal der Vertrag des Ötztalers bei Absteiger Schalke im Sommer ausläuft.

Der Tiroler Alessandro Schöpf kam als Joker zu seinem 25. Länderspiel-Einsatz.
© gepa

Gewinnspiel: 2 x
E-Mountainbike

TT-ePaper 4 Wochen gratis ausprobieren, ohne automatische Verlängerung

Verwandte Themen