Handball

Ein Punkt für die Moral: Schwaz Handball Tirol mit 29:29-Remis gegen Westwien

Emanuel Petrusic (l.) besorgte für Schwaz den späten 29:29-Ausgleich gegen Westwien.
© Michael Kristen

Schwaz Handball Tirol meldete sich nach der Minikrise mit einem 29:29-Remis gegen Westwien zurück. Innsbruck feierte den vierten Sieg in Folge.

Maria Enzersdorf, Ferrara – Der Krimi in der Südstadt war am Samstag nichts für schwache Nerven. Im zweiten Spiel der Bonusrunde stand Sparkasse Schwaz Handball Tirol nach dem verpatzten Auftakt gegen Krems unter Druck und erkämpfte ein 29:29 (12:15)-Remis gegen Westwien. Es ist ein gewonnener Punkt für die Adler, die bis zur 41. Minute lange einem Rückstand hinterlaufen mussten. Emanuel Petrusic fasste in der Schlussphase (56.) eine Zeitstrafe aus, brachte die Tiroler dann aber noch einmal rettend zurück ins Spiel. Mit dem Tor zum 29:29 schien knapp eine Minute vor Schluss der Sieg in Griffweite. Der Coach wollte noch ein Timeout nehmen, doch die Tiroler Spieler stürmten ohne Rücksicht Richtung Tor. Der Ball wollte aber nicht rein. „Schade, aber halb so wild“, ärgerte sich Trainer Bergemann nur kurz. Die Tiroler, bei denen Balthasar Huber nach Hüftproblemen ein Kurz-Comeback gab, durften zumindest einen Punkt und Selbstvertrauen mitnehmen.

Indes hat sich für medalp Innsbruck die 364 Kilometer lange Anreise nach Ferrara in Norditalien gelohnt. Tirol feierte in der italienischen Serie A2 einen 26:21 (13:10)-Auswärtssieg gegen den Tabellensiebten. Es war der vierte Sieg in Folge für die Truppe von Trainer Klaus Hagleitner, die Platz zwei absicherte. (ben)

Innsbruck-Goalie Thomas Heiss jubelte über einen 26:21-Sieg.
© Michael Kristen

Handball, spusu-Liga

Bonusrunde:

Westwien – Schwaz 29:29 (15:12).

Topscorer: Wöss, Medic (je 6).

Weiters:

Krems - Ferlach 27:23 (12:9)

Sonntag: Fivers – Hard (20.20 Uhr/live ORF Sport+).

1. Fivers 1 32:27 17

2. Schwaz 2 56:59 16

3. Krems 2 57:50 15

4. Hard 1 29:25 14

5. Westwien 2 56:61 11

6. Ferlach 2 48:56 9

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen