Gut zu wissen: Diese Tipps helfen gegen (April-)Wetterfühligkeit
Kopfschmerzen und Müdigkeit statt Frühlingsgefühle: Das Aprilwetter in Tirol mit seinen ...
Polare Kälte droht die jungen Triebe der Obstpflanzen massiv zu schädigen. Die heimischen Landwirte versuchen die Ernte mit Frostfeuern und -beregnung zu retten. Am kältesten wird es in der Nacht auf Freitag.
Von Nikolaus Paumgartten
Haiming, Innsbruck – Mit Argusaugen beobachten dieser Tage die Tiroler Landwirte die Temperaturentwicklung. Vor allem bei den Obstbauern schwankt die Stimmung zwischen Hoffen und Bangen. Immerhin drohen die polare Kaltluft und der Frost die jungen Pflanzentriebe zu schädigen und damit die Ernte zu vernichten.