Debatte um Luegbrücke: Wipptaler fordern umfassenden Lärmschutz
Die Bürgermeister fordern weiter einen Lueg-Tunnel. Die Asfinag indes bezeichnet den Neubau der Lueg-Brücke als „beste Lösung“ für das Tal.
Von Denise Daum
Gries a. Br. – Die Bürgermeister der Wipptaler Gemeinden haben die Nase voll vom Verkehr. Sie unterstützen nicht nur die Gemeinde Gries in ihrer Forderung nach einem Tunnel anstelle des Neubaus der Luegbrücke. Sie fordern darüber hinaus umfassende Lärmschutzmaßnahmen für das gesamte Wipptal ein. „Der Bau eines Tunnels anstelle der Luegbrücke allein löst unser Problem nicht. Wir brauchen Maßnahmen von Schönberg bis zum Brenner“, stellt Planungsverbandsobmann Alfons Rastner klar. Die Belastung durch die Brennerautobahn will man nicht mehr länger hinnehmen.
Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.