Auftakt nach Maß: Raiders fegten die Graz Giants vom Feld
Nach 623 Tagen Pause kehrten die Swarco Raiders Footballer nach Startproblemen mit einem Sieg zurück: Die Tiroler schlugen die Graz Giants gestern 45:18.
Von Roman Stelzl
Graz – Wer wie die Swarco Raiders nach so langer Pause einen Kaltstart hinlegt, der kann zu Beginn schon mal eiskalt erwischt werden. Nach 623 Tagen Wettkampf-Pause mussten die Tiroler gleich im ersten Spielzug gegen die Graz Giants einen Touchdown und einen 0:6-Rückstand hinnehmen. Was darauf folgte, war ein mäßiges erstes Viertel bei der Rückkehr in die Austrian Football League (AFL).
Und ein wenig sollte der Motor bis kurz vor der zweiten Hälfte dann noch warmlaufen, ehe die Raiders auf Betriebstemperatur kamen. Und dann lief es richtig heiß.
Marco Schneider, Fabian Abfalter sowie Arno Schwarz (Kicker) brachten die Innsbrucker noch vor der Pause mit 24:6 in Front – kurz nach Beginn der zweiten Hälfte legten Schneider, Adrian Platzgummer sowie erneut Schneider nach zum 38:6. Erst im letzten Abschnitt sollten sich die Giganten in ihrem Stadion in Graz-Eggenberg noch einmal kurz aufraffen. Am Ende hieß es nach einem kurzen Lauf in die Endzone von Lukas Halswanter 45:18 für den siebenfachen Meister, der in der Vorsaison aufgrund der Coronavirus-Pandemie kein Spiel bestritten hatte. Die Giants bestritten indes als einziges Team neben Meister Vienna Vikings die Saison 2020.
Die Raiders untermauerten ihre Anwartschaft auf den achten Titel in der österreichischen Meisterschaft, auch wenn die Giants nach dem 16:35 gegen die Danube Dragons neuerlich kein Gegner auf Augenhöhe waren. „Wir hatten ein paar untypische Fehler. Der Start war natürlich auch nicht optimal“, krittelte Headcoach Kevin Herron nach seinem lange verzögerten Trainer-Debüt, lobte aber: „Nach so einer langen Pause bin ich aber sehr zufrieden mit der Gesamtleistung.“
Der erste große Härtetest wartet in zwei Wochen (24.4.), dann gastieren die Raiders bei den Vikings. Und dann muss der Motor von Minute eins auf Hochtouren laufen.
🏈 Telfs Patriots machten keinen Stich
Nicht nur die Raiders starteten am Samstag in die neue Spielzeit, eine Klasse unter der Austrian Football League (AFL), in der Division I, waren auch die Telfs Patriots erstmals im Jahr 2021 und nach 658 Tagen ohne ein einziges Football-Bewerbsspiel gefordert.
Doch so richtig nach Wunsch klappte es gestern auf der Telfer Emat nicht – im Gegenteil. Die Oberländer schlitterten gegen Amstetten Thunder – der Absteiger aus der AFL ist wohl eines der stärksten Teams der Liga – in eine 6:39-Pleite. Die nächste Chance auf Punkte gibt es am 24. April beim Gastspiel in Salzburg.