Waldbrand im Bezirk Lilienfeld durch Selbstentzündung

Rund 70 Feuerwehrmitglieder sind am Montag bei einem Waldbrand in Ramsau (Bezirk Lilienfeld) im Einsatz gestanden. Ein Wanderer hatte Rauch bemerkt und die Helfer verständigt, teilte das Bezirkskommando in einer Aussendung mit. Eine Fläche von sechs Hektar stand in Flammen, aufgrund des starken Windes drohte sich das Feuer weiter auszubreiten. Nach rund vier Stunden wurde „Brand aus“ gegeben. Das Feuer dürfte sich selbst entzündet haben, hieß es von der Polizei auf Anfrage.

Bei den Löscharbeiten wurde über einen steilen Waldweg ein Tankwagen-Pendelverkehr eingerichtet. Mithilfe mehrerer Leitungen konnte der eigentliche Brandort erreicht werden. Der Waldboden musste teilweise umgegraben werden, um an tieferliegende Glutnester zu kommen. Gegen 18.00 Uhr war der Brand gelöscht.

Die Brandursache war laut Polizei unbekannt. Vermutet wurde Selbstentzündung, etwa durch Glassplitter. „Fremdverschulden dürfte auszuschließen sein“, teilte die Exekutive mit.