Bezirk Schwaz

Kaminbrand in Zell am Ziller: 26-Jähriger rettete Kinder und ältere Bewohner

In den Morgenstunden rückte die Feuerwehr zu einem Kaminbrand in Zell aus.
© ZOOM.TIROL

Als der 26-jährige Hausbewohner den Rauch bemerkte, brachte er sofort seine beiden Kinder sowie die beiden älteren Bewohner im Erdgeschoss ins Freie.

Zell – Zu einem Kaminbrand mit massiver Rauchentwicklung ist es am Dienstag in den frühen Morgenstunden in einem Mehrparteienhaus in Zell am Ziller gekommen.

Ein 26-jähriger Hausbewohner bemerkte um kurz vor 6 Uhr den Rauch, wie der Pressedienst der Polizei gegenüber der Tiroler Tageszeitung Online berichtete. Der Deutsche verständigte die Feuerwehr und brachte sofort seine beiden Kinder, ein und drei Jahre alt, ins Freie. Danach holte er den 57-jährigen Hausbesitzer und dessen 56-jährige Frau aus dem Erdgeschoss.

Dann machte er sich zu seiner 24-jährigen Lebensgefährtin im ersten Stock des Hauses auf. Wegen der zunehmenden Rauchentwicklung mussten die beiden von der eingetroffenen Feuerwehr mittels Drehleiter geborgen werden.

Der Brand konnte dann rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Personen wurden vor Ort versorgt, der 57-Jährige musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Schwaz gebracht werden.

Laut Ermittlern war die Ursache für den Brand im Kamin ein zu heiß gewordenes Ofenrohr, das hinter dem Küchenblock vorbeiführt. Der Hausbesitzer hatte am Montagabend Feuer im Kachelofen gemacht. Vor dem Ofen befand sich ein Plastikmülleimer, der zu schmoren begonnen hatte.

Der Plastikbehälter vor dem Ofen begann zu schmoren.
© ZOOM.TIROL

Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren Zell am Ziller und Ramsau mit 40 Mann und acht Fahrzeugen sowie Rettung und Polizei. (TT.com)

Für Sie im Bezirk Schwaz unterwegs:

Angela Dähling

Angela Dähling

+4350403 3062