Nepal

Alpinisten nach Lawinenabgang in Himalaya-Region vermisst

Symbolfoto.
© Getty Images

Mindestens sieben Wanderer werden nach einem Lawinenabgang am Berg Annapurna vermisst. Rettungskräfte konnten mehr als 200 gestrandete Wanderer per Hubschrauber, Jeeps und zu Fuß retten.

Kathmandu – Nach einem Lawinenabgang an einer beliebten Trekkingroute am Berg Annapurna in Nepals Himalaya-Region fehlt von mindestens sieben Wanderern jede Spur. Unter den Vermissten seien mehrere Südkoreaner, teilte eine Mitarbeiterin des Tourismusministeriums am Samstag mit. Demnach verschütteten die Schneemassen den Wanderpfad in dem 3200 Meter hoch gelegenen Ort Deurali.

Rettungskräfte der Polizei konnten mehr als 200 gestrandete Wanderer per Hubschrauber, Jeeps und zu Fuß retten. Doch mussten die Arbeiten wegen heftiger Schneefälle unterbrochen werden. 2014 war eine Lawine auf demselben Wanderpfad nahe dem 8091 Meter hohen Annapurna-Massiv niedergegangen, mindestens 40 Wanderer kamen damals ums Leben.

Vermisste offenbar Lehrer, die Freiwilligenarbeit leisteten

Die Vermissten gehörten zu einer Gruppe Lehrer, die in Nepal Freiwilligenarbeit leiste, berichtete die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf das Außenministerium in Seoul. Fünf Südkoreaner der Wandergruppe, zu der die Vermissten gehörten, konnten sich nach dem Lawinenabgang in Sicherheit bringen, wie Mira Acharya vom Tourismusministerium weiter sagte. Sie hätten ihre Landsleute als vermisst gemeldet.

Jedes Jahr im Frühjahr und Herbst besuchen Tausende ausländische Bergwanderer Nepal. Zudem wagen Hunderte Bergsteiger den Aufstieg auf die 8000er der Gebirgsregion, darunter auf den höchsten Berg der Welt, den Mount Everest (8848 Meter). (APA/dpa)