„Rosenheim Cop” Joseph Hannesschläger ist tot: Große Trauer bei Kollegen
Der Schauspieler verstarb am Montag nach einem Krebsleiden. Seit der ersten Folge gehörte er als Korbinian Hofer zum Ensemble der Krimi-Reihe.
München – Der mit den „Rosenheim-Cops“ bekanntgewordene Schauspieler Joseph Hannesschläger ist tot. Das bestätigte die PR-Agentur Presse-Partner unter Berufung auf Hannesschlägers Ehefrau am Montag. Zuvor hatte die Bild-Zeitung darüber berichtet. Der 57-Jährige erlag am Montag einem Krebsleiden. Hannesschläger starb in München. Seine Ehefrau Bettina, die er 2018 geheiratet hatte, sei bei ihm gewesen, teilte die PR-Agentur mit.
Seit der ersten Folge gehörte er als Korbinian Hofer zum Ensemble der ZDF/OFR-Krimi-Reihe. Seine unheilbare Erkrankung hatte er im vergangenen Oktober öffentlich gemacht. Gleichzeitig gab er bekannt, dass er nicht mehr in der Erfolgsserie mitspielen kann. Nun hat er den Kampf gegen den Krebs verloren.
„Rosenheim-Cops“-Kollegen trauern
Der österreichische Schauspieler Max Müller alias Polizist Michi Mohr bei den „Rosenheim-Cops“ hat sich bestürzt über den Tod von seinem langjährigen Kollegen gezeigt. „Freund ist für mich ein Ehrentitel. Joseph war und ist ein Freund. Dementsprechend geht es mir“, sagte der 54-Jährige. Es sei gut, dass Hannesschläger bis zuletzt so kompromisslos gelebt und an der Seite seiner Frau gewesen sei, sagte Müller. Müller und Hannesschläger hatten sich vor rund 20 Jahren anlässlich der geplanten Serie kennengelernt und Hunderte von Folgen miteinander gedreht.
„Uns fehlen die Worte. Mit dem Tod von Joseph geht eine Ära zu Ende und wir sind unendlich traurig“, teilten seine Schauspielkolleginnen Marisa Burger und Karin Thaler mit. Thaler tritt als Hofers Schwester auf. Burger spielt die Sekretärin Stockl, die die Kommissare im Ernstfall alarmiert, gerne mit dem berühmten Satz: „Es gabat a Leich“ – es gäbe eine Leiche. Dieter Fischer, in der Serie Kriminalhauptkommissar Stadler aus Passau, lobte die Kämpfernatur seines Kollegen. „Joseph war DIE bayerische Urgestalt und DER Rosenheim-Cop. Er wird uns unheimlich fehlen.“
ORF ändert sein Programm
In memoriam Joseph Hannesschläger: Bereits am Montag änderte der ORF sein Programm. Um 17.30 Uhr war ein Interview mit seinem Schauspielkollegen Max Müller in „Studio 2“. „Thema“ (21.10 Uhr, ORF 2) brachte einen Nachruf auf den Publikumsliebling. Beides zum Nachschauen in der ORFMediathek.
Am Donnerstag steht in ORF 2 ab 20.15 Uhr eine Doppelfolge der „Rosenheim Cops” auf dem Programm. Hannesschläger ist in seiner Kult-Rolle als Kriminalhauptkommissar Korbinian Hofer zu sehen ist. Die bayerischen Cops ermitteln in den neuen Fällen „Einen auf einen Streich“ und „Haarscharf ins Herz“.
Diese Woche Donnerstag und Freitag gibt es zusätzlich zu den regulären Folgen im Nachmittagsprogramm von ORF 2 ab 14.30 Uhr je eine weitere Episode zu sehen.
Am 13. Februar 2020 zeigt ORF 2 um 20.15 Uhr das 90-minütige „Rosenheim-Cops“-Special „Schussfahrt in den Tod“, in dem Joseph Hannesschläger in einem seiner letzten Auftritte zu sehen ist.
„Unzählige Fans wie auch alle Kolleginnen und Kollegen, die mit ihm arbeiten durften, trauern um einen großen Volksschauspieler, den auch wir sehr vermissen werden“, sagte ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler am Montag in München. „Mit seiner unvergleichlichen Mischung aus bayerischem Charme und hintergründiger Schlitzohrigkeit hat Joseph Hannesschläger der Figur des Korbinian Hofer einen einzigartigen und unverwechselbaren Charakter verliehen.“
Seine letzten Wochen hatte Hannesschläger laut Medienberichten in einem Hospiz verbracht. Dort besuchte ihn erst kürzlich Münchens früherer Oberbürgermeister Christian Ude (SPD), der ein Foto dieses Besuchs auf Facebook teilte. „Wir danken Dir für die Freundschaft, für Deinen ansteckenden Humor und für die Vermittlung der Einsicht, was wirklich wichtig ist im Leben“, schrieb Ude dort und wünschte „viel Kraft für die Pläne, die Du noch verwirklichen willst“.
Freundschaft mit dem „echten” Rosenheim-Kopp
Zuletzt hatte Hannesschläger nach Informationen der Bild-Zeitung im Jänner 2020 wegen seiner Krankheit auch eine Theaterrolle absagen müssen. Nach Angaben auf seiner Homepage hat der Schauspieler im Laufe seiner Karriere in mehr als 45 Theaterstücken und rund 40 Kino- und Fernsehproduktionen mitgespielt. Er trat auch als Kabarettist auf und hatte mit „Discotrain“ auch seine eigene Band. Seine wichtigste Rolle aber war die des schwergewichtigen Kommissars Korbinian Hofer in den „Rosenheim-Cops“, in der er 17 Jahre lang zu sehen war.
Der „echte“ Rosenheim-Kopp, der Präsident des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd, Robert Kopp, sagte 2018 über Hannesschläger in seiner Paraderolle: „Mein „Kollege“ und Hauptdarsteller Hauptkommissar Korbinian Hofer, den ich persönlich gut kenne, ist heimatverbunden und traditionsbewusst, Neuem gegenüber aber immer aufgeschlossen. Er hat ein besonderes Gespür für die Menschen und nicht zuletzt auch eine gesunde Portion trockenen Humors. Eigenschaften, mit denen wir uns auch im wahren Polizistenleben ebenfalls gerne identifizieren.“ (dpa, TT.com)