„Nicht deine Sklavin": Tennis-Profi fordert Ballmädchen auf, Banane zu schälen
Der französische Tennisspieler Elliot Benchetrit bekam während einer Qualifikationsrunde zu den Australian Open Hunger. Was dann folgte, löste Kritik vom Schiedsrichter und einen Shitstorm im Netz aus.
Melbourne – Elliot Benchetrit trat in der letzten Qualifikationsrunde zu den Australian Open gegen den Russen Dimitri Popko an. Bisher war der Franzose wohl nur Tennis-Fans bekannt. Jetzt kam er zu Ruhm – allerdings nicht durch spielerisches Können.
Der Tennis-Profi bekam während der Partie Hunger und forderte ein Ballmädchen auf, ihm eine Banane zu schälen. Die junge Dame wurde davon aber abgehalten. Und zwar von Stuhlschiedsrichter John Blom, der Benchetrit sofort mit den Worten „Lass das sein, sie ist nicht deine Sklavin!" zurechtwies. Woraufhin das Ballmädchen die Banane ungeöffnet zurückgab. Der Tennis-Profi erklärte der Bild im Nachhinein, er habe daraufhin zum Schiedsrichter gesagt: „Es ist nicht dein Job, kümmer dich um dein Spiel.‘"
Das Video von der Aktion landete sofort im Netz und Benchetrit erntete jede Menge Spott. Der #bananagate war geboren.
Sogar sein französischer Wikipedia-Eintrag wurde zwischenzeitlich geändert. Dort stand zu lesen: „Elliot Benchetrit ist ein französischer Tennisspieler, er spielt mit rechts, hat eine beidhändige Rückhand, aber kann keine Bananen öffnen.“
Tennis-Legende Navratilova zeigt Unverständnis
Tennis-Legende Martina Navratilova retweetete das Video und schrieb dazu: „Was kommt als Nächstes? Weintrauben?" Zu der Reaktion des Schiedsrichters schreibt sie: „John hat genau das Richtige getan, das ist sicher."
Doch der Franzose setzt sich zur Wehr: „Dieses Video ist unnütz. Es zeigt nicht einmal einen kleinen Teil der ganzen Szene: Social Media hebt Dummheit auf ein neues Level", kommentierte er unter Navratilovas Eintrag.
Benchetrit verteidigt sich
Den Vorfall erklärte er der Bild so: „Ich hatte die Hände voller Creme und wollte nicht mit den cremigen Händen die Banane öffnen. Deswegen habe ich das Ballmädchen gefragt, ob sie es für mich tun kann. Es ist dasselbe Mädchen gewesen, das mir schon vor dem Match eine Banane geöffnet hat. Und da hat der Schiedsrichter nichts gesagt." Er könne den Hype um das Video nicht verstehen.
Allerdings dürfte eines wohl sicher sein: In Zukunft wird der 21-jährige Franzose seine Bananen auf dem Platz bestimmt wieder selbst schälen. (TT.com)