10:8 im Champions-Tiebreak: Federer verhinderte frühes Aus
Tag der Überraschungen in Melbourne: Serena Williams, Naomi Osaka und Stefanos Tsitsipas flogen raus. Roger Federer musste lange kämpfen, um ins Achtelfinale einzuziehen.
Melbourne – Roger Federer vermied mit einem Zittersieg ein frühes Aus bei den Australian Open. Der Schweizer rang am Freitag in Melbourne den Australier John Millman in der dritten Runde in fünf Sätzen mit 4:6,7:6(2),6:4,4:6,7:6(8) nieder. Mit seinem 100. Sieg bei den Australian Open zog Federer am Ende doch noch ins Achtelfinale des Grand-Slam-Turniers ein. Bei den US Open 2018 hatte Federer in der Runde der besten 16 gegen Außenseiter Millman verloren.
Die Jagd von Serena Williams auf den 24. Grand-Slam-Titel ging unterdessen überraschend früh zu Ende. Die 38 Jahre alte US-Amerikanerin verlor am Freitag in der dritten Runde der Australian Open gegen die chinesische Tennisspielerin Wang Qiang in drei Sätzen 4:6,7:6 (7:2),5:7.
Für die zweite Sensation des Tages sorgte Coco Gauff. Die 15-jährige US-Amerikanerin eliminierte Titelverteidigerin Naomi Osaka (JPN/3). Nach nur 67 Minuten Spielzeit stand der Teenager als 6:3,6:4-Siegerin fest. Die an Nummer eins gesetzte Australierin Ashleigh Barty fertigte Jelena Rybakina (KAZ-29) locker mit 6:3,6:2 ab.
„Sweet Caroline“ zum Wozniacki-Abschied
Auch die Dänin Caroline Wozniacki verabschiedete sich vom ersten Grand-Slam-Turnier und beendete mit dem Drittrunden-Aus ihre Tennis-Karriere. Die ehemalige Weltranglisten-Erste unterlag der Tunesierin Ons Jabeur 5:7,6:3,5:7. Wozniacki hatte schon zuvor angekündigt, ihre Karriere nach dem ersten Grand-Slam-Turnier beenden zu wollen. 2018 hatte sie in Melbourne den Titel gewonnen.
„Normalerweise weine ich nicht“, sagte die 29 Jahre alte Dänin, als bei ihr Tränen kullerten: „Es war eine großartige Reise. Ich bin bereit für das nächste Kapitel.“ Mit einem Rückblick auf ihre Karriere und auf der Leinwand eingespielten Würdigungen ihrer Tennis-Kolleginnen wurde die Dänin in der Melbourne Arena geehrt und verabschiedete sich bei dem Lied „Sweet Caroline“ mit einer dänischen Fahne über den Schultern von den Fans.
Novak Djokovic erreichte zum 50. Mal ein Grand-Slam-Achtelfinale. Der Titelverteidiger hatte am Freitag bei den Australian Open keine Probleme gegen den Japaner Yoshihito Nishioka und gewann sein Drittrunden-Match 6:3,6:2,6:2. Und Stefanos Tsitsipas (GRE-6), als einer der jungen Herausforderer der "großen Drei" hoch gehandelt, unterlag Milos Raonic in drei Sätzen.
ÖTV-Herren enttäuschten im Doppel
Enttäuschend sind die Australian Open für Österreichs Doppel-Spieler verlaufen. Nach dem Aus des Vorarlbergers Philipp Oswald (mit Marcus Daniel/NZL) in Runde eins mussten sich am Freitag in Melbourne auch die höher eingeschätzten und gesetzten Oliver Marach und Jürgen Melzer mit ihren Partnern schon in der zweiten Runde verabschieden.
Marach, der mit dem Südafrikaner Raven Klaasen als Nummer 9 gesetzt war, unterlag Andres Molteni/Hugo Nys (ARG/MON) mit 7:6(5),3:6,4:6. Besonders bitter war das Aus für Melzer mit seinem französischen Partner Edouard Roger-Vasselin. Die als Nummer 12 gesetzte Paarung vergab gegen das argentinisch-britische Duo Marcelo Arevalo/Jonny O'Mara beim 7:5,5:7,6:7(11/13) im Tiebreak bei 9:8 und 11:10 zwei Matchbälle. Zudem hatten Melzer/Vasselin davor schon mit 7:5,5:3 geführt. (TT.com,dpa)
Australian Open - Ergebnisse
DAMEN - 3. Runde:
Sofia Kenin (USA-14) - Zhang Shuai (CHN) 7:5,7:6(7)
Cori Gauff (USA) - Naomi Osaka (JPN-3) 6:3,6:4
Ashleigh Barty (AUS-1) - Jelena Rybakina (KAZ-29) 6:3,6:2
Petra Kvitova (CZE-7) - Jekaterina Alexandrowa (RUS-25) 6:1,6:2
Wang Qiang (CHN-27) - Serena Williams (USA-8) 6:4,6:7(2),7:5
Maria Sakkari (GRE-22) - Madison Keys (USA-10) 6:4,6:4
Alison Riske (USA-18) - Julia Görges (GER) 1:6,7:6(4),6:2
Ons Jabeur (TUN) - Caroline Wozniacki (DEN) 7:5,3:6,7:5
HERREN - 3. Runde:
Roger Federer (SUI-3) - John Millman (AUS) 4:6,7:6(2),6:4,4:6,7:6(10/8)
Novak Djokovic (SRB-2) - Yoshihito Nishioka (JPN) 6:3,6:2,6:2
Marin Cilic (CRO) - Roberto Bautista Agut (ESP-9) 6:7(3),6:4,6:0,5:7,6:3
Tennys Sandgren (USA) - Sam Querrey (USA) 6:4,6:4,6:4
Diego Schwartzman (ARG-14) - Dusan Lajovic (SRB-24) 6:2,6:3,7:6(7)
Marton Fucsovics (HUN) - Tommy Paul (USA) 6:1,6:1,6:4
Anmerkung: Das Drittrunden-Match von Dominic Thiem (AUT-5) gegen Taylor Fritz (USA-29) ist in der Nacht auf Samstag (nicht vor 04.00 Uhr MEZ/live ServusTV) in der Margaret Court Arena angesetzt.
HERREN-DOPPEL - 2. Runde:
Marcelo Arevalo/Jonny O'Mara (ARG/GBR) - Jürgen Melzer/Edouard Roger-Vasselin (AUT/FRA-12) 5:7,7:5,7:6(11)
Andres Molteni/Hugo Nys (ARG/MON) - Raven Klaasen/Oliver Marach (RSA/AUT-9) 6:7(5),6:3,6:4