Google will Daten britischer Kunden nach US-Recht lagern
Damit werden für Millionen von Briten zukünftig die schwächeren amerikanischen Vorschriften zum Datenschutz gelten. Für britische Behörden wird es dadurch leichter auf die Daten ihrer Bürger zuzugreifen.
Mountain View - Google will die Daten seiner britischen Kunden zukünftig nach US-Recht und nicht mehr nach den EU-Datenschutzrichtlinien lagern. Die britischen Vorschriften zum Datenschutz würden dabei weiter gültig bleiben, teilte der US-Konzern am Mittwoch mit.
Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Insidern von dem Schritt berichtet, der durch den EU-Austritt Großbritanniens ausgelöst wurde. Damit werden für Millionen von Briten zukünftig die schwächeren amerikanischen Vorschriften zum Datenschutz gelten. Zudem dürfte es wegen neuer US-Gesetze leichter für britische Behörden werden, auf die Daten ihrer Bürger zuzugreifen. Bisher ist das EU-Mitglied Irland für die britischen Google-Nutzer maßgeblich. (APA/Reuters)