Biathlon-WM

Doping-Razzia der italienischen Behörden im russischen Team-Hotel

Alexander Loginow geriet erneut ins Visier der Doping-Ermittler.
© GEPA pictures/ Andreas Pranter

Laut Informationen der französischen Nachrichtenagentur AFP hatten die Ermittler Sprint-Weltmeister Alexander Loginow und dessen Cheftrainer im Visier.

Antholz – Die italienischen Behörden ließen am Samstag bei der Biathlon-WM in Antholz (Südtirol) eine Polizeiaktion im Hotel der russischen Mannschaft durchführen. Ein Sprecher der Carabinieri bestätigte der französischen Nachrichtenagentur AFP, dass im Auftrag der Staatsanwaltschaft Bozen gegen zwei Personen wegen des Gebrauchs und der Verabreichung von Dopingmitteln ermittelt werde.

Im Fokus der Aktion stehen offenbar Sprint-Weltmeister Alexander Loginow und dessen Cheftrainer. Gegenüber der russischen Agentur Interfax bestätigte der Präsident des russischen Biathlon-Verbandes, Wladimir Dratschew, dass es sich bei einer der Personen um Loginow handelt.

Der Sieger des WM-Sprints und Dritte der Verfolgung war bereits von 2014 bis 2016 zwei Jahre wegen EPO-Missbrauchs gesperrt. Der Norweger Tarjei Bö hatte sich in Antholz nach Loginows Titelgewinn kritisch geäußert. „Loginow hat es nicht verdient, hier zu sein.“

Loginow: „Sie haben sich nur für meine Sachen interessiert“

Die Polizisten seien um 5:50 Uhr im Teamhotel aufgetaucht und hätten während eineinhalb Stunden die Sachen des Cheftrainers Alexander Kasperowitsch und Loginows durchsucht, erklärte Dratschew. Loginow bestätigte dies gegenüber der TV-Station „Match TV“. „Sie haben sich nur für meine Sachen interessiert“, erklärte der 28-Jährige, der ein Zimmer mit Jewgenij Garanitschew teilt. Die Untersuchung hängt offensichtlich damit zusammen, dass Cheftrainer Kasperowitsch eine fremde Akkreditierung benützt habe.

Loginow bezeichnete das Vorgehen der italienischen Polizei wenige Stunden vor dem Start der Männer-Staffel als brutal: „Wir sind aufgewacht, als die Polizei die Türen einschlug." Es schien, als hätten sie mit „Schwerverbrechern“ gerechnet, sagte Loginow, der in der Staffel antreten wollte. Es seien keine Anschuldigungen erhoben worden, erklärte Loginow zudem. Nach russischen Medienberichten wurden persönliche Dinge, unter anderem ein Telefon und ein Computer, beschlagnahmt.

Der Biathlon-Weltverband (IBU) erklärte in einer Aussendung, man wisse um die Vorgänge, es sei aber Sache der Behörden, Details mitzuteilen. Die Biathlon Integrity Unit werde voll kooperieren. (APA)