Technologie

Massive Sicherheitslücke bei WLAN-Chips entdeckt

Symbolfoto
© dpa

Über eine Milliarde WLAN-fähiger Geräte sind von einer riskanten Sicherheitslücke bedroht.

Jena – ESET-Forscher haben eine bisher unbekannte Sicherheitslücke namens „Kr00k“ in WLAN-Chips der Firmen Broadcom und Cypress entdeckt. Über diese können Hacker eigentlich verschlüsselt übertragene Informationen ausspionieren oder sogar eigene Datenpakete einschleusen. Über eine Milliarde WLAN-fähiger Geräte wie Smartphones, Tablets, Access Points, Router und Smart-Home-Geräte sind von der Schwachstelle betroffen. Dies gilt auch für WLAN-Access Points und Router in Unternehmen, so dass selbst Umgebungen mit gepatchten Client-Geräten anfällig sind.

ESET hat diese Sicherheitslücke den Chip-Produzenten gemeldet, die bereits Patches veröffentlicht haben. Auch zahlreiche Hersteller haben bereits Updates für betroffene Geräte veröffentlicht. Auch die von ESET geprüften und im Whitepaper aufgelisteten Devices haben bereits einen Patch erhalten. Alle Besitzer sollten umgehend ihre Geräte aktualisieren, sofern dies nicht automatisch erfolgte.

Kr00k betrifft alle Geräte mit Broadcom- und Cypress-WLAN-Chips, die noch nicht gepatcht wurden. Vorsichtig geschätzt sind über eine Milliarde Geräte betroffen. Bei eigenen Test konnten die ESET Forscher feststellen, dass sich unter den anfälligen Geräte auch jene von Amazon (Echo, Kindle), Apple (iPhone, iPad, MacBook), Google (Nexus), Samsung (Galaxy), Raspberry (Pi 3) und Xiaomi (Redmi) sowie Access Points von Asus und Huawei befanden. Für diese Geräte wurden in der Zwischenzeit bereits Sicherheits-Updates veröffentlicht. Die Forschungsergebnisse sowie das detaillierte Whitepaper sind auf Welivesecurity www.welivesecurity.com verfügbar (pte)