Unwetter

Sturmböen und Schnee sorgten für Unfälle und Straßensperren in Tirol

Eine junge Lenkerin rutschte bei Alpbach von der Straße und stürzte mit dem Wagen in das Bachbett.
© ZOOM.TIROL

Umgestürzte Bäume sorgten in der Nacht auf Freitag für zahlreiche Feuerwehreinsätze im Außerfern. Die Planseestraße und einige Landesstraßen mussten gesperrt werden. Aber nicht nur der Sturm, sondern auch der Schnee führte zu Problemen auf den Tiroler Straßen.

Innsbruck, Reutte – Sturmtief „Bianca" zog in der Nacht auf Freitag auch über Tirol hinweg. Auf dem Patscherkofel wurden knapp 149 Stundenkilometer gemessen, teilte die ZAMG mit. Besonders betroffen war das Außerfern. Dort kam es auch in den Niederungen zu Böen mit über 110 km/h, etwa in Tannheim in Tirol mit knapp 116 km/h.

Die Planseestraße ist wegen eines Murenabgangs und umgestürzter Bäume seit Donnerstagabend um 21.14 Uhr gesperrt. In Reutte stürzte eine Stunde vorher ein Baum auf die Schulstraße mitten im Ortsgebiet. Zu Schaden kam niemand.

📽 Video | Sturmtief „Bianca" fegte über Tirol hinweg

Die Freiwillige Feuerwehr Forchach musste eine große Fichte, die quer über die Lechtalstraße B198 gestürzt war, entfernen. In Kaisers und Gramais mussten am Abend die Landesstraßen wegen umstürzender Bäume gesperrt werden. In Kaisers wurde auch die Stromversorgung ins Lechtaler Seitental gekappt.

Auch die Gramaiser Landesstraße (L 267) wurde durch „Bianca“ in Mitleidenschaft gezogen.
© zoom.tirol

Aber nicht nur der Sturm, sondern auch der Schnee sorgte für Probleme auf den Straßen. Ein Lkw blieb in den frühen Morgenstunden am Freitag auf dem Zirlerberg hängen. Die Straße war von 4 Uhr bis 5.30 Uhr nicht befahrbar.

Auch der Arlbergpass ist seit der Früh wieder offen. Er war ab 2.43 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.

Ein Lkw blieb in den frühen Morgenstunden am Freitag auf dem Zirlerberg hängen.
© Zeitungsfoto.at

Auto rutsche von Fahrbahn in Bachbett

Kurz vor 1 Uhr wurde einer 25-Jährigen die rutschige Fahrbahn auf der Alpbacher Landesstraße zum Verhängnis. Sie verlor in der Nacht auf Freitag bei der Fahrt in Richtung Inneralpbach die Kontrolle über ihren Wagen und geriet über den Straßenrand hinaus. Das Auto stürzte in den Alpbach, wo es auf dem Dach liegen blieb. Die Einheimische konnte sich nicht selbst aus dem Wrack befreien.

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Ein vorbeiklommender Pkw-Lenker bemerkte den verunglückten Wagen und setzte die Rettungskette in Gang. Die Freiwillige Feuerwehr Alpbach befreite die 25-Jährige aus ihrem Fahrzeug. Anschließend wurde die verletzte Frau in das Krankenhaus Schwaz eingeliefert.

Der Absturz des Wagens wurde von Bäumen gestoppt
© ZOOM.TIROL

Auto stürzte 80 Meter in den Wald

Auch auf der Achensee Bundesstraße kam es Freitagfrüh auf der schneeglatten Fahrbahn zu einem Unfall. Ein 34-Jähriger verlor gegen 3.30 Uhr in einer starken Rechtskurve zwischen Maurach und Wiesing die Herrschaft über sein Auto. Der Pkw stürzte rund 80 Meter in einem steilen Waldstück ab, ehe er in den Bäumen hängen blieb. Der Lenker blieb unverletzt und konnte sein Fahrzeug selbstständig verlassen. (TT.com)

Verwandte Themen