Washington-Quartett um Owetschkin brach Covid-Regeln: 100.000 US-Dollar Strafe
Meter, Punkte und Sekunden – der Sport lässt sich von der Corona-Pandemie nicht ausbrem ...
Am 18. Juli wird es in Las Vegas zu einem dritten Kampf um den WBC-WM-Titel zwischen dem neuen WBC-Champion Tyson Fury (GBR/31) und dem entthronten US-Amerikaner Deontay Wilder (34) kommen. In Nevada hatte zuletzt Fury das zweite Duell durch technisches K.o. in der 7. Runde gewonnen. Der erste Fight hatte in Los Angeles unentschieden geendet.
Das Londoner Fußballstadion von Tottenham Hotspur wird am 20. Juni Schauplatz des Schwergewichts-Boxkampfes um den WM-Titel der IBF sein. Nach Angaben des bulgarischen Pflichtherausforderers Kubrat Pulew vom Montag ist der Vertrag mit Champion Anthony Joshua bereits unterzeichnet.
Der 30-jährige Brite Joshua ist seit seinem Erfolg über Andy Ruiz Jr. im Dezember in Saudi-Arabien Weltmeister der Verbände IBF, WBA, WBO und IBO. Der 38-jährige Pulew hatte schon 2014 um den IBF-Gürtel gekämpft, aber gegen Wladimir Klitschko durch K.o. in der 5. Runde verloren.