Zwei Tiroler starben bei Flugzeugabsturz in der Schweiz
Bei einen Flugzeugabsturz im Gebirge oberhalb von Blatten im Lötschental kamen vier Personen ums Leben, darunter zwei Tiroler im Alter von 46 und 50 Jahren.
Blatten — Der Schock und die Trauer sitzen tief im Bezirk Landeck. Von dort stammen zwei der vier Männer, die am Samstag bei einem Absturz eines Kleinflugzeuges in der Schweiz ums Leben kamen. Die Opfer aus Tirol waren 46 und 50 Jahre alt, die beiden Schweizer 50 und 66 Jahre. Warum das Kleinflugzeug oberhalb von Blatten im Lötschental in der Schweiz abstürzte, ist weiterhin völlig unklar. Bei der Kantonspolizei Wallis erklärte man gestern gegenüber der TT, dass die Untersuchungen jetzt der regionalen Staatsanwaltschaft obliegen. Das Wrack wurde bereits von der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) untersucht. Zu möglichen Details, wie etwa der Frage, wer die Maschine geflogen hatte, gab man sich von Seiten der Schweizer Behörden gestern zugeknöpft.
📽 Video | Zwei Tiroler bei Flugzeugabsturz ums Leben gekommen
Am Samstag war die Cessna 172R Skyhawk vom Flugplatz Reichenbach im Kanton Bern gestartet – höchstwahrscheinlich zu einem Rundflug um das Matterhorn, um letztlich wieder retour nach Reichbach zu fliegen. Doch dort kam die Maschine nie an.
Gegen 12.25 Uhr meldete ein Augenzeuge am Samstag den Absturz eines Kleinflugzeuges im Bereich der Gletscherspitze auf rund 3000 Metern Seehöhe. Kurz danach meldete sich der Zeuge telefonisch noch einmal. Dieses Mal meldete er dichten weißen Rauch, der an der Unglücksstelle aus dem Wrack aufstieg.
Sofort wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Lötschental und weitere Rettungskräfte zum Unglücksort geflogen. Dort konnten die Retter allerdings nur noch den Tod der vier Insassen feststellen. Die viersitzige Cessna war fast komplett zerstört. Die Bergungsarbeiten gestalteten sich auf dem schmalen Grat sehr schwierig.
Die Fluggruppe Reichenbach stellte nach Schweizer Medieninformationen nach dem Unglück den Betrieb vorerst ein. (TT, APA)