Sturzgefahr

AGES meldet Rückruf von Baby-Buggy wegen Sturzgefahr

Bei dem Thule Sleek Buggy kann sich eine Schiebebügel vom Rahmen lösen.
© Hersteller

Nur wenn sich ein Aufkleber mit der Aufschrift „QC 2020” auf dem Rahmen befindet, wurde der Buggy bereits überprüft und kann sicher verwendet werden.

Wien – Die AGES meldet einen Rückruf der Thule Group. Die Firma produziert unter anderem Baby-Buggys. Nun bestätigt das Unternehmen, dass sich bei dem Modell Thule Sleek Buggy der Schiebebügel vom Rahmen lösen kann, was eine Sturzgefahr für das in dem Buggy transportierte Kind darstellt.

Daher habe die Thule Group beschlossen, einen freiwilligen Produktrückruf für Sleek Buggys, die zwischen Mai 2018 und September 2019 hergestellt wurden, durchzuführen. Buggys, die ab Oktober 2019 hergestellt wurden, sind von diesem Rückruf nicht betroffen und können weiterhin verwendet werden. (TT.com)

Hinweise des Herstellers

➤ Verwenden Sie Ihren Thule Sleek Buggy ab sofort nicht mehr

➤ Überprüfen Sie das Produkttypenschild, um festzustellen, ob Sie von diesem Rückruf betroffen sind.

➤ Das Produkttypenschild befindet sich innen am unteren Teil des Buggyrahmens in der Nähe des Gepäckkorbs.

🔹In der zweiten Zeile steht

◾ die Produktnummer – 11000001-11000019

◾ der Datumscode bestehend aus Jahr/Monat – hier Jahr 20 / Monat 3

➤ Wenn sich ein Aufkleber mit der Aufschrift „QC 2020” auf dem Rahmen befindet, wurde Ihr Buggy bereits überprüft und kann sicher verwendet werden.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Verwandte Themen