Tirol

Wieder tote Schafe in Navis und Schmirn gefunden

Der Behörde wurden insgesamt vier tote und ein verletztes Tier gemeldet. Bei den jüngsten Rissen in Pfunds und Spiss wurde indes die DNA eines Wolfs aus der italienischen Population nachgewiesen.r

Navis, Schmirn – In Navis und Schmirn wurden erneut tote Schafe gefunden, berichtet das Land in einer Aussendung am Mittwoch. Nachdem der örtlich zuständige Amtstierarzt kürzlich zwei tote Tiere in Navis begutachtet hatte, wurden der Behörde aus dem Gemeindegebiet von Navis neuerlich drei tote und ein verletztes Tier sowie ein weiteres totes Schaf aus dem Gemeindegebiet von Schmirn gemeldet.

Zum Teil wurden die Schafe bereits amtstierärztlich begutachtet. „Diese Tiere weisen wiederum kein einem Verursacher eindeutig zuordenbares Rissbild auf. Zur weiteren Abklärung wurden bzw. werden Tupferproben für eine DNA-Analyse genommen“, erklärt Martin Janovsky, Experte des Landes für große Beutegreifer.

Die ersten Ergebnisse der genetischen Untersuchungen der Tupferproben von den Schafrissen am 29. Juli in Pfunds und am 2. August in Spiss liegen indes vor. „In beiden Fällen ist neuerlich die DNA eines Wolfs aus der italienischen Population nachgewiesen worden. Für die Risse in Spiss liegen auch die Ergebnisse der Genotypisierung vor. Es handelt sich dabei um jene Wölfin, deren DNA bereits bei den Rissen in Serfaus und See nachgewiesen wurde“, berichtet Janovsky.

Schaf in Galtür fiel Fuchs zum Opfer

Bei einem Schafskadaver, der Ende Juli im Gemeindegebiet von Galtür gefunden worden war, wurde hingegen die DNA von einem Fuchs nachgewiesen. (TT.com)

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen