Corona-Fall bei Kolsass/Weer: Absage auch in der Landesliga
Nach Vomp gibt es auch bei Landesligist Kolsass/Weer einen positiven Corona-Fall. Der Tiroler Fußballverband bittet um das nötige Augenmaß.
Von Alex Gruber
Innsbruck – Die Meisterschafts-Partien von Vomp (plus Reserve) und Weerberg waren nach einem positiven Corona-Test im Vomper Lager schon abgesagt, am Freitag gesellte sich noch das Landesliga-Match von Kolsass/Weer zu den Absagen dazu. Ein Spieler, der am Dienstag letztmals im Training stand und dann Fieber bekam, wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Es sei einer, der laut Coach Thomas Gufler zu den verantwortungsbewusstesten Kickern gehöre: „Er weiß selber nicht, wo es passiert ist. Das ist wie ein Zufallstreffer.“ Die Kollegen wurden am Freitag auch zu Tests gebeten, Gufler bereitete sich mit Galgenhumor auf die wohl auch ihn treffende Quarantäne vor: „Ich werde in der nächsten Woche viel Champions- und Europa League schauen.“
In den neun Landesverbänden des ÖFB laufen zur Stunde Diskussionen, wie man mit Corona-Fällen umgehen soll. Wie viele Spieler können betroffen sein bzw. wie viele Spieler muss der jeweilige Verein für das nächste Pflichtspiel noch zur Verfügung haben?
🔗 >>> Zwischen Zweikampf und Kantinengeflüster: Der TT.com-Unterhaus-Blog
„Man muss sich die Einzelfälle ansehen und vielleicht gibt uns die Praxis dann eine Anzahl vor“, notiert TFV-Präsident Josef Geisler, der als ÖFB-Vizepräsident auch in die nationalen Diskussionen involviert ist. Der Zillertaler setzt auf „Transparenz“ und bittet auch um das nötige Augenmaß: „Natürlich tut jede einzelne Absage weh. Aber von 128 Spielen, die für dieses Wochenende angesetzt sind, fallen nur vier aus.“
Regionalliga: Die Spielverschiebung der Regionalliga-Partie zwischen den WSG Tirol Amateuren und Hall habe mit mehreren Erkrankungen bei den Löwen zu tun. „Wir wollen als Verein nichts riskieren und werden unsere Spieler zu Testungen auffordern. Danke an die WSG für das Verständnis“, faltet Hall-Obmann Alex Breitfelder die Hände.