Entgeltliche Einschaltung

Road to TT eSport Cup: Es geht wieder los

Der TT eSport Cup begeisterte in seiner Premierensaison Spieler und Fans gleichermaßen.
© TT eSport Cup

Zum zweiten Mal wird heuer Tirols bester FIFA-Spieler gesucht. Wegen der aktuellen Situation werden die Finalveranstaltungen aber ins nächste Jahr verschoben. Die Wacker Gaming Bootcamps sollen die Wartezeit verkürzen.

Unter dem Motto „Road to TT eSport Cup“ gibt es ab November vier sogenannte Wacker Gaming Bootcamps – Wildcards fürs große Finale inklusive.

Ein Bootcamp ist normalerweise ein Trainingslager für E-Sportler. Die Wacker Gaming Bootcamps, die im Zuge der „Road to TT eSport Cup“ stattfinden, sind da etwas spezieller. Um die Wartezeit auf den TT eSport Cup 2020/21 zu verkürzen, können ambitionierte E-Sportler sich bereits vorab mit echten Weltklasse-Athleten messen und sich eine Wildcard für das große Landesfinale Anfang 2021 sichern.

Wer spielt? Der TT eSport Cup richtet sich auch in diesem Jahr nicht nur an angehende Profis, sondern soll ein eSport-Turnier für alle sein. Wie im Vorjahr gibt es mehrere Wege ins Finale. Aufgrund der besonderen Situation wird es heuer keine zehn Qualifikationsturniere geben. Der genaue Qualifikationsmodus richtet sich nach den Möglichkeiten, die im kommenden Jahr herrschen. Im Idealfall kann der TT eSport Cup 2020/21, wie im vergangenen Jahr, offline stattfinden. Aktuelle Infos dazu finden sich unter www.tt-ecup.com.

Wie komme ich an eine Wildcard? Ab November 2020 finden vier sogenannte Wacker Gaming Bootcamps statt. Dabei spielen interessierte E-Sportler und ambitionierte Gamer online gegen echte Weltklasse-Athleten, die in den letzten Jahren regelmäßig in den Top 60 der Welt vertreten waren.

Pro Bootcamp wird eine Wildcard vergeben. Zu erspielende Punkte während des Online-Bootcamps, die Meinung des Profis und der Experten von Wacker Gaming entscheiden über die Vergabe der Wildcard.

Was ist Wacker Gaming? Wacker Gaming ist die offizielle Gaming-Abteilung des FC Wacker Innsbruck. Neben FIFA wird dort ab Herbst 2020 auch League of Legends gespielt. Im FIFA-Kader von Wacker Gaming stehen neben den Locals Heroes Muhittin Yösavel (Sieger des TT eSport Cups 2019), Emre Avcu (Innsbrucker, aber Vorarlberger eSport Meister) und Patrick Kohlhaupt, mit Phil (eBundesliga-Sieger und bester Österreicher in der FIFA 2020 Weltrangliste) und Cody (Vizeweltmeister 2017) auch zwei internationale Top-Spieler.

Live im Internet. Die Wacker Gaming Bootcamps werden live im Internet auf den Kanälen von Wacker Gaming und des TT eSport Cups übertragen. Vorbeischauen, mitmachen oder Freunde supporten. Das ist die „Road to TT eSport Cup 2020/21“.

So läuft das Gaming Bootcamp ab

Der Modus: Spiele gegen die Top-Athleten von Wacker Gaming und sichere dir dein Ticket fürs Finale.

Der Zeitplan:

Dienstag, 24. November 2020, 14 bis 18 Uhr

Mittwoch, 2. Dezember 2020, 18 bis 22 Uhr

Dienstag, 8. Dezember 2020, 14 bis 18 Uhr

Mittwoch, 16. Dezember 2020, 18 bis 22 Uhr

WEITERE INFOS im Internet: www.tt-ecup.com