43-Jährige löste Lawine in Kitzbühel aus und verletzte sich am Knie
Bei der Abfahrt vom Hornköpfl löste sich in einem Hang ein Schneebrett und riss die Fra ...
Oberhalb der Hochgallmiggstraße bei Landeck hatten sich am 13. November 50 Kubikmeter Felsmaterial gelöst. Seit Freitag ist die Straße wieder befahrbar.
Landeck — Ein Felssturz hatte am 13. November die Hochgallmiggstraße (L 312) bei Landeck verlegt. Oberhalb der Landesstraße hatten sich rund 50 Kubikmeter Felsmaterial gelöst und teils die Straße blockiert. Nun wurde sie wieder für den Verkehr freigegeben.
In den kommenden Wochen sind allerdings noch weitere Baumaßnahmen – etwa die Errichtung von Steinschlagschutznetzen an der Absturzstelle – geplant. Während dieser Sicherungsarbeiten sind wiederum Sperren der Hochgallmiggstraße erforderlich. Diese sind laut Aussendung des Landes Tirol vom Freitagabend jedoch nur tageszeitlich befristet. Über die konkreten Zeiten der Sperren soll erneut informiert werden. (TT.com)