Plus

Gut zu wissen: Wie das Gehirn unter Stress schlechte Entscheidungen fabriziert

Wissenschafter haben sich bei ihrer Forschung in diesem Fall Mäusen bedient, die gezielt gestresst wurden.
© pixabay

Wenn ein Hirn gestresst ist, führt dies mit größerer Wahrscheinlichkeit zu schlechten Entscheidungen. Das konnten Schweizer Forscher nun durch Tierversuche herausfinden. Die Erkenntnisse könnten bei der Behandlung von Menschen helfen.

Aktion erforderlich

Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.

Verwandte Themen