Corona-Krise

TT-Umfrage: Das sagen die Tiroler zu den Lockerungen in Schule und Handel

Die Schulen und der Handel gehen also demnächst, unter strengen Vorgaben, wieder auf. Doch was halten die Tirolerinnen und Tiroler von den ersten Schritten? Und worauf freuen sich die Menschen nach dem Lockdown eigentlich am meisten?

Lockerungen: Freude und Skepsis

Richard Haag (Landeck): „Man muss zufrieden sein mit diesem ersten Schritt zur Lockerung. Aber wir brauchen weiterhin Geduld, bis wir wieder normal leben können.“
Sophie Vergeiner (Lienz): „Die Lockerung ist richtig, denn die Menschen haben den Lockdown schon satt. Am meisten freue ich mich darauf, dass die Schule wieder aufmacht.“
Franz Osl (Wörgl): „Die Zahlen rechtfertigen es nicht, aber wir müssen in der Wirtschaft retten, was noch zu retten ist. Ich freu’ mich, wenn auch die Bäder wieder öffnen.“
Karin Schreilechner (Ramsau): „Die Leute brauchen eine Perspektive, leichte Lockerungen sind gut. Ich freue mich auf ein hoffentlich bald wieder normales Leben.“
Peter Wachter-Stoffaneller (Innsbruck): „Die Lockerungen kommen zu früh, die Zahlen sind dafür noch zu hoch. Aufs Einkehren nach dem Sport freue ich mich besonders.“

Frage des Tages