Bundesliga

Austria liegt nach Sieg bei St. Pölten nur noch einen Punkt hinter der WSG

Zwei Treffer in den ersten 20 Minuten ließen die Austria in St. Pölten früh auf die Siegerstraße einbiegen.
© HANS PUNZ

Das Rennen um den Einzug in die Meistergruppe bleibt spannend: Die Austria pirschte sich mit einem 2:0 bei St. Pölten an die Top sechs heran. Altach gab mit einem 1:0 beim WAC die Rote Laterne ab. Und Salzburg musste den nächsten Rückschlag hinnehmen.

SKN St. Pölten - FK Austria Wien 0:2 (0:2)

Die Wiener Austria bleibt nach einem 2:0 in St. Pölten auf Tuchfühlung zu den Top sechs der Bundesliga und hat St. Pölten wohl nachhaltig aus dem Rennen um die Meistergruppe genommen. Johannes Handl (15.) und Christoph Monschein (17.) lenkten die Partie am Sonntag früh in eine klare Bahn. Dank des Doppelschlags liegen die Wiener drei Runden vor Abschluss des Grunddurchgangs weiter auf Platz acht. Auf den Sechsten WSG Tirol fehlt allerdings nur ein Punkt.

Eine zunächst effektive und danach abgeklärte Vorstellung brachte der Austria den sechsten Saisonsieg ein. Auf diesen muss St. Pölten nach dem siebenten Heimspiel in Folge ohne Sieg weiter warten. Der heimschwachen Mannschaft von Robert Ibertsberger (sechs Punkte) fehlen fünf Punkte auf den "Strich". Die Austria darf weiter auf die obere Tabellenhälfte schielen, das Restprogramm hat es mit Spielen gegen Rapid, Sturm und dem WAC aber in sich.

⚽ tipico Bundesliga, 19. Spieltag

WAC - SCR Altach 0:1 (0:0)

  • Tor: 0:1 (57.) Meilinger

SKN St. Pölten - Austria Wien 0:2 (0:2)

  • Tore: 0:1 (15.) Handl, 0:2 (17.) Monschein

SK Sturm Graz - Red Bull Salzburg 2:1 (2:0)

  • Tore: 1:0 (9.) Jäger, 2:0 (22.) Ljubic, 2:1 (78.) Daka (Elfmeter)

Samstag:

WAC - SCR Altach 0:1 (0:0)

Der Kampf um die Meistergruppe der Bundesliga wird für den WAC doch noch zur kleinen Zitterpartie. Am Sonntag kassierten die Kärntner gegen Nachzügler Altach eine 0:1-(0:0)-Heimniederlage und liegen drei Runden vor Ende des Grunddurchgangs nur noch zwei Punkte vor Platz sieben. Marco Meilinger (57.) schoss den WAC k.o. und bescherte Damir Canadi ein gelungenes Comeback in Altach. Die "Ländle"-Elf reichte die Rote Laterne an die Admira weiter.

SK Sturm Graz - Red Bull Salzburg 2:1 (2:0)

Für Red Bull Salzburg hat es nach dem Out in der Europa League auch in der Bundesliga eine Enttäuschung gegeben. Der Serienmeister kassierte am Sonntagabend zum Abschluss der 19. Runde im Klagenfurter Wörthersee Stadion gegen Sturm Graz eine 1:2-Niederlage. Der Vorsprung des Tabellenführers auf Verfolger Rapid beträgt damit drei Spiele vor der Liga- und Punkteteilung nur noch drei Punkte. Sturm festigte Rang vier und rückte bis auf zwei Zähler an den LASK heran.

Die Grazer mussten im Ausweichstadion antreten, da der Merkur Arena aufgrund der schlechten Rasenqualität die Zulassung entzogen worden war, und fühlten sich dort sichtlich wohl. Lukas Jäger (9.) und Ivan Ljubic (22.) führten in der Anfangsphase gegen eine ohne zahlreiche Stammspieler angetretene "Bullen"-Elf" die Vorentscheidung herbei. Patson Daka gelang aus einem Elfmeter (78./17. Saisontor) nur das Anschlusstor. Die Steirer durften sich über eine gelungene Generalprobe vor dem ÖFB-Cup-Halbfinale am Mittwoch freuen. Da bekommen die Salzburger im selben Stadion wie am Sonntag die Chance, zurückzuschlagen.

📊 Die aktuelle Tabelle der tipico Bundesliga: