Ski Alpin

Die Kasse klingelte: Gut-Behrami und Pinturault sind die Preisgeld-Könige

Alexis Pinturault durfte nicht nur über den Sieg im Gesamtweltcup jubeln, sondern auch über jede Menge Preisgeld.
© FABRICE COFFRINI

Bei den Hahnenkammrennen der Herren in Kitzbühel oder beim Damen-Slalom in Flachau beispielsweise gab es weit mehr als das Mindestpreisgeld zu holen.

Lenzerheide - Die Gewinner der Weltcup-Gesamtwertungen im alpinen Ski-Weltcup sind nicht immer auch die Preisgeldkönige der Saison. Bei den Hahnenkammrennen der Herren in Kitzbühel oder beim Damen-Slalom in Flachau beispielsweise gab es weit mehr als das Mindestpreisgeld zu holen. Bestverdiener bei den Herren war Kugelgewinner Alexis Pinturault mit 379.065 Schweizer Franken (342.549 Euro), bei den Damen setzte sich die Gesamtzweite Lara Gut-Behrami mit 485.091 (438.362) durch.

Bester ÖSV-Herr war als Zweiter Vincent Kriechmayr mit 335.090 (302.810), Marco Schwarz belegte in dieser Wertung den vierten Rang mit 263.781 (238.370). Gesamtweltcupsiegerin Petra Vlhova aus der Slowakei verdiente mit 444.501 (401.682) doch deutlich weniger als Gut-Behrami. In diesem Ranking Vierte wurde Katharina Liensberger mit 333.130 (301.039 Euro).

⛷💶 Preisgeld-Ranglisten - in Schweizer Franken (Brutto):

  • Damen:
  1. Lara Gut-Behrami (SUI) 485.091 Schweizer Franken
  2. Petra Vlhova (SVK) 444.501
  3. Mikaela Shiffrin (USA) 410.978,53
  4. Katharina Liensberger (AUT) 333.129,52
  5. Marta Bassino (ITA) 288.606

Weiter: 14. Tamara Tippler (AUT) 73.140, 15. Ramona Siebenhofer (AUT) 70.337

  • Herren:
  1. Alexis Pinturault (FRA) 379.064,88
  2. Vincent Kriechmayr (AUT) 335.090
  3. Marco Odermatt (SUI) 285.920
  4. Marco Schwarz (AUT) 263.780,57
  5. Beat Feuz (SUI) 226.440.

Weiter: 8. Matthias Mayer (AUT) 184.200, 12. Manuel Feller (AUT) 153.650

Im Marken-Weltcup setze sich Head mit 6.975 Punkten vor Rossignol mit 6.570 und Atomic mit 5.380 durch.

⛷ Endstand Marken-Weltcup (Damen und Herren):

  1. Head 6.975 Punkte (Herren 3.860/Damen 3.115)
  2. Rossignol 6.570 (2.450/4.120)
  3. Atomic 5.380 (2.930/2.450)
  4. Salomon 2.075 (740/1.335)
  5. Stöckli 1.185 (1.010/175)
  6. Fischer 1.015 (760/255)
  7. Dynastar 715 (675/40)
  8. Völkl 605 (380/225)
  9. Nordica 420 (220/-)

Verwandte Themen