DSDS-Nachfolge

Deutschland sucht den Dieter: Wer wird Bohlen-Nachfolger?

Nach fast 20 Jahren auf der Bühne bzw. im Chefsessel der DSDS-Jury heißt es für Dieter Bohlen Abschied nehmen.
© Guido Kirchner

Gebräunte Haut, perlweiße Zähne und Camp David-Poloshirt. So saß Dieter Bohlen fast 20 Jahre in der Jury der Castingshow "Deutschland sucht den Superstar". Doch damit ist jetzt Schluss. RTL sucht nach Ersatz.

Köln – Dieter Bohlen hasst oder liebt man. Die einen mochten ihren "Dieddä", das Popgenie, für seine direkte Art, die anderen warfen ihm Egomanie und Geschmacklosigkeit vor. Eines kann aber keiner abstreiten: Der Poptitan ist einzigartig. Nicht ohne Grund hat er diesen Namen. Fast 20 Jahre war Dieter Bohlen das Gesicht der Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS). Kann die Castingshow ohne ihn überhaupt weitergehen? Und wie ersetzt man so eine Marke?

RTL will es nächstes Jahr versuchen und "DSDS" grundlegend umbauen - ohne Dieter. Was und wer danach kommt, ist noch ein großes Geheimnis. Wird "DSDS" anders? Weniger fies, jünger, weiblicher? Man werde sich da überraschen lassen müssen, teilt ein RTL-Sprecher mit, wenn man zu bohren versucht. Auf jeden Fall werde die neue Jury nicht vor dem Finale der aktuellen "DSDS"-Staffel am Samstag (3. April, 20.15 Uhr) verkündet. Es bleibt einstweilen also nur der Blick in die eigene Glaskugel, der aber auch Erkenntnis bringen kann. Ein paar Nachfolge-Ideen im Check: (APA/dpa/TT.com)

Sind das die möglichen Nachfolger von Dieter Bohlen?

1 von 6

THOMAS GOTTSCHALK                                  ➕ PRO: Hat nun schon "DSDS"-Luft geschnuppert, da er kurzerhand für Bohlen einsprang, der seine letzten beiden Auftritte in der Show absagte. Gottschalks Begründung: Er habe schlicht und einfach Zeit gehabt. Vielleicht passt auch eine ganze Staffel in den Terminkalender. Ein Showdino wäre ein würdiger Nachfolger für einen Poptitanen. ➖ CONTRA: Gottschalk hat zwar in seinem Leben viel Musik angesagt (Chris de Burgh, Status Quo), gilt aber nicht unbedingt als intimer Kenner aktueller Trends. Zudem blüht er erst so richtig auf, wenn er sich an einem Samstagabend vor Live-Publikum verneigen kann, ob in Böblingen oder sonst wo. Wie ihm eine meist aufgezeichnete Castingshow liegt, ist fraglich.

THOMAS GOTTSCHALK ➕ PRO: Hat nun schon "DSDS"-Luft geschnuppert, da er kurzerhand für Bohlen einsprang, der seine letzten beiden Auftritte in der Show absagte. Gottschalks Begründung: Er habe schlicht und einfach Zeit gehabt. Vielleicht passt auch eine ganze Staffel in den Terminkalender. Ein Showdino wäre ein würdiger Nachfolger für einen Poptitanen. ➖ CONTRA: Gottschalk hat zwar in seinem Leben viel Musik angesagt (Chris de Burgh, Status Quo), gilt aber nicht unbedingt als intimer Kenner aktueller Trends. Zudem blüht er erst so richtig auf, wenn er sich an einem Samstagabend vor Live-Publikum verneigen kann, ob in Böblingen oder sonst wo. Wie ihm eine meist aufgezeichnete Castingshow liegt, ist fraglich.

© Tom Weller

FLORIAN SILBEREISEN                                     ➕ PRO:  Er hat ebenfalls einen "DSDS"-Bezug: 2020 sprang er zeitweise als Juror ein. Silbereisen ist selbst auch Musiker und fast 30 Jahre jünger als Bohlen. Außerdem hat er eine sagenhafte Marketing-Power: Wen "Flori" seinem Publikum ans Herz legt, der kann viele Platten und Tickets verkaufen. Und das wollen natürlich alle "DSDS"-Sieger.➖ CONTRA:  Silbereisen ist eher bei den öffentlich-rechtlichen Sendern zu Hause, ob als Moderator ("Das Adventsfest der 100.000 Lichter") oder als Dampfer-Kapitän ("Das Traumschiff"). Er kann nicht über mangelnde Arbeit klagen. Manch einen Popliebhaber mag Silbereisens geistig-musikalische Heimat, der Schlager, zudem abschrecken.

FLORIAN SILBEREISEN ➕ PRO: Er hat ebenfalls einen "DSDS"-Bezug: 2020 sprang er zeitweise als Juror ein. Silbereisen ist selbst auch Musiker und fast 30 Jahre jünger als Bohlen. Außerdem hat er eine sagenhafte Marketing-Power: Wen "Flori" seinem Publikum ans Herz legt, der kann viele Platten und Tickets verkaufen. Und das wollen natürlich alle "DSDS"-Sieger.➖ CONTRA: Silbereisen ist eher bei den öffentlich-rechtlichen Sendern zu Hause, ob als Moderator ("Das Adventsfest der 100.000 Lichter") oder als Dampfer-Kapitän ("Das Traumschiff"). Er kann nicht über mangelnde Arbeit klagen. Manch einen Popliebhaber mag Silbereisens geistig-musikalische Heimat, der Schlager, zudem abschrecken.

© Peter Kneffel

Verwandte Themen