Solidarität mit LGBTIQ

„Zeichen der Vielfalt“: Innsbruck bekommt zwei Regenbogen-Zebrastreifen

Gemeinderat Thomas Lechleitner (Grüne) auf einem der Schutzwege zwischen Altstadt und Maria-Theresien-Straße, die bald in Regenbogenfarben erstrahlen sollen.
© Grüne Innsbruck

Innsbruck – Bereits im vergangenen Juni hatte der Grüne Bezirkssprecher und Gemeinderat Thomas Lechleitner zusammen mit den Neos, ÖVP, Seniorenbund, FPÖ, SPÖ und ALI den Antrag auf einen Regenbogen-Zebrastreifen in Innsbruck gestellt. Am Mittwoch wurden nun gleich zwei Schutzwege in Regenbogenfarben vom Stadtsenat beschlossen.

„Dass für dieses wunderschöne Zeichen der Vielfalt und Akzeptanz die Verbindung Maria-Theresien-Straße hinein in die Altstadt gewählt wurde, freut mich ganz besonders“, erklärte Lechleitner in einer Aussendung.

Ende der Altstadtbaustelle muss abgewartet werden

Aufgebracht werden sollen die Regenbogen-Zebrastreifen laut Lechleitner so rasch wie möglich, das Ende der Altstadtbaustelle müsse jedoch abgewartet werden.

Auch Markus Möller, Obmann der Homosexuelleninitiative Tirol, begrüßt den Beschluss: „Jedes öffentlich sichtbare Bekenntnis seitens der Stadt zur Community, für Zusammenhalt und Gleichstellung, ist richtig und wichtig.“ (TT.com)

Verwandte Themen