Home-Office mit Haltungsschäden: Wie unser Rücken im Corona-Jahr leidet
Seit über einem Jahr müssen viele Menschen in Österreich im Home-Office arbeiten. Die F ...
Stress lass nach! An manchen Tagen weiß man nicht, wo einem der Kopf steht. Ruhig zu bleiben, ist in manchen Situationen gar nicht leicht. Doch der entspannte Umgang mit Schwierigkeiten kann geübt werden. Lara Weber vom Achtsamkeitszentrum Tirol gibt im Gut-zu-wissen-Podcast Tipps für mehr Gelassenheit im Alltag.
🎧 Podcast | Gut zu wissen: So bewahrt man im ärgsten Stress einen kühlen Kopf
📱 Sie möchten „Gut zu wissen" in Ihrer bevorzugten Podcast-App anhören? Klicken Sie dazu einfach auf das entsprechende Symbol in der linken unteren Ecke im Player.
▶️ Coronajahr ohne Wasser: Welche Folgen geschlossene Schwimmbäder haben
▶️ Wach in der Nacht: Von gesundem Schlaf und dem Kampf gegen Schlafstörungen
▶️ Wenn die Familie zerbricht: So verkraften Kinder die Trennung besser
▶️ Negative Emotionen in Corona-Zeiten: So findet man Wege aus der Gefühls-Krise
▶️ Psychologin zu ein Jahr Home-Office: Wie geht es uns mit dem Arbeiten zuhause?
▶️ Expertin im Podcast: Fasten, Diäten, Kuren – was bringt der Verzicht wirklich?
▶️ Die Liebe im Krisenmodus: Dating und Single-Dasein in Corona-Zeiten