Silberberger: "Wir haben bewiesen, dass wir in die Meistergruppe gehören"
Der WSG Tirol gelang beim 2:0 gegen den LASK ein Start nach Maß in die Meistergruppe der Bundesliga. Trainer Thomas Silberberger war freilich zufrieden und sprach im Hinblick auf die kommenden Aufgaben von positivem Druck für seine Elf.
Innsbruck – Dass ausgerechnet die WSG Tirol am Sonntagnachmittag die leisen Titelhoffnungen des LASK im Keim erstickte, passt zum Saisonverlauf. Schließlich sind die Wattener heuer so etwas wie der Angstgegner der Linzer. Nach einem 1:1 im Herbst und dem 4:2 in Linz in der Rückrunde des Grunddurchgangs ging die Silberberger-Elf diesmal als 2:0-Sieger vom Feld.
📽️ Video | WSG Tirol besiegt den LASK 2:0
Freilich hätte es auch anders kommen können, hätte LASK-Verteidiger Philipp Wiesinger den Elfmeter kurz vor der Pause verwandelt. Aber da der Konjunktiv im Fußball nicht zählt und Zlatko Dedic (48.) und Zan Rogelj (59.) nach dem Seitenwechsel zum Doppelschlag ausholten, steht die WSG nun in der Tabelle schon auf Platz fünf.
⚽ Bundesliga, 23. Spieltag
Sonntag, Meistergruppe
WSG Tirol - LASK 2:0 (0:0)
- Tore: 1:0 (48.) Dedic, 2:0 (59.) Rogelj
WAC - SK Rapid Wien 1:8 (1:2)
- Tore: 0:1 (22.) Fountas, 0:2 (32.) Kara, 1:2 (39.) Röcher, 1:3 (57.) Ullmann, 1:4 (58.) Fountas, 1:5 (61.) Fountas, 1:6 (70.) Scherzer (Eigentor), 1:7 (78.) Demir, 1:8 (84.) Scherzer (Eigentor)
- Rote Karte: Lochoshvili (29./Foul/WAC)
Red Bull Salzburg - Sturm Graz 3:1 (3:1)
- Tore: 1:0 (3.) Daka, 2:0 (5.) Daka, 3:0 (11.) Daka, 3:1 (13.) Dante
Samstag, Qualifikationsgruppe
- Austria Wien - SCR Altach 2:0 (0:0)
- SKN St. Pölten - FC Admira 0:1 (0:0)
- SV Ried - TSV Hartberg 3:2 (1:2)
"Es ist einfach befreiend, in der Meistergruppe Fußballspielen zu können", befand Coach Thomas Silberberger. Nun wartet am kommenden Sonntag das Gastspiel bei Sturm Graz, die Tiroler dürfen nach dem Abstiegskampf in der Vorsaison heuer sogar mit dem Europacup spekulieren. "Wir haben bewiesen, dass wir in die Meistergruppe gehören. Wir können jetzt absolut befreit nach Graz fahren, haben jetzt nur noch positiven Druck."
Thalhammer: "Hätten viel mehr daran glauben müssen"
Anders sieht die Lage beim LASK aus, der bereits acht Punkte hinter Leader Salzburg liegt und auch gegenüber Rapid schon vier Zähler ins Hintertreffen geriet. Das Jahr 2021 gestaltet sich für die "Athletiker" unrund. "Wir quälen uns ein bisschen durch das Frühjahr", gestand LASK-Coach Dominik Thalhammer.
Der 50-Jährige wirkte angesichts der zweiten Niederlage in Folge und damit einer Premiere in seiner ersten Saison beim LASK etwas ratlos. Die Gäste blieben auch nach dem 0:2 noch bemüht, offensiv aber glücklos. "Da erwarte ich von einer Top-Drei-Mannschaft schon ein anderes Auftreten", stellte Thalhammer klar. "Da hätten wir viel mehr dran glauben müssen, dass es möglich ist, das Spiel noch zu drehen. Wir haben dann keine Lösungen gehabt." (TT.com)
📊 Die aktuelle Tabelle der Bundesliga: