Starke Windböen sorgten für Feuerwehreinsätze im Unterland
Hopfgarten im Brixental – Am Montagabend kam es in Hopfgarten im Brixental zu zwei aufeinanderfolgende Feuerwehreinsätze. Zuerst wurde die Notrufnummer gewählt, nachdem ein 53-Jähriger in einer Feuerschale vor seinem Gartenhaus ein Feuer entzündet hatte. Durch die starken Windböen dürfte dieses um 22.00 Uhr wieder aufgeflammt sein.
Nachdem sich eine starke Rauchentwicklung gebildet hatte, meldeten Anrainer dies der Feuerwehr. Vier Fahrzeuge und 45 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Brixental waren im Einsatz und konnten das Feuer in der Feuerschale endgültig löschen. Es entstand weder Personen- noch Sachschaden.
Im Anschluss mussten die Feuerwehrleute gegen 22.45 Uhr ein zweites mal ausrücken, als mehrere durch Windböen umgeworfene Bäume die L41 im Gemeindegebiet von Hopfgarten verlegt hatten.
Dabei wurde die dort befindliche Leitschiene stark beschädigt. Die Bäume konnten von den Einsatzkräften entfernt werden. Während den Aufräumarbeiten war die L41 für den Verkehr gesperrt.
In Jenbach wurde gegen 22.45 Uhr das Blechdach eines Gartenhauses völlig abgedeckt. Windböen wehten das Dach mit einer Fläche von 25 m² in den dort befindlichen Garten und zum Teil in einen anliegenden Bach.
Die mit drei Einsatzfahrzeugen und 25 Einsatzkräften ausgerückte FF Jenbach entfernte die Blechteile. Durch den Vorfall wurden keine Personen verletzt. Eine Sachschadenhöhe ist derzeit nicht bekannt. (TT.com)