Bundesliga

WSG Tirol kassierte Niederlage bei Sturm: Coach Silberberger ortet Redebedarf

WSG-Goalie Ferdinand Oswald musste sich Sturms Jakob Jantscher zweimal geschlagen geben.
© ERWIN SCHERIAU

Gegen Sturm Graz bleibt die WSG in der Bundesliga weiter sieglos. Den Führungstreffer der Tiroler konterten die Hausherren am Sonntag beim 3:2-Erfolg mit einem Dreierpack innerhalb von 17 Minuten. In der Tabelle sicherten die Steirer Rang vier ab.

Graz – Sturm Graz bleibt so etwas wie der Angstgegner für die WSG Tirol in der Bundesliga. Zwar durften die Wattener am Sonntag nach der 1:0-Führung von Nikolai Baden Frederiksen (15.) kurz vom ersten Sieg gegen die "Blackies" träumen, die Hausherren zerstörten das kleine Pflänzchen Hoffnung aber postwendend. Innerhalb von 17 Minuten drehten Jakob Jantscher (17., 23.) und Stefan Hierländer (33.) die Partie zugunsten von Sturm und ließen die Steirer mit einem 3:1-Vorsprung auf die Siegerstraße einbiegen. Ein erneuter Baden-Frederiksen-Treffer (71.) kam zu spät, mehr wie der Anschluss wollte den Tirolern an diesem Nachmittag nicht mehr gelingen.

📽️ Video | Sturm Graz drehte Partie gegen WSG Tirol

In der Tabelle liegt die Silberberger-Elf weiterhin auf Rang fünf. Der Vierte Sturm zog allerdings auf vier Punkte davon. Zwei Zähler hinter der WSG rangiert der WAC auf Platz sechs (1:2-Niederlage beim LASK). Bei den Wolfsbergern sind die Wattener kommende Woche (Sonntag, 14.30 Uhr) zu Gast. (TT.com)

⚽ Bundesliga, 24. Spieltag

Meistergruppe, Sonntag

Sturm Graz - WSG Tirol 3:2 (3:1)

  • Tore: 0:1 (15.) Baden Frederiksen, 1:1 (17.) Jantscher, 2:1 (23.) Jantscher, 3:1 (33.) Hierländer, 3:2 (71.) Baden Frederiksen
  • Gelb-Rot: Jäger (94./Sturm Graz)

LASK - WAC 2:1 (1:0)

  • Tore: 1:0 (28.) Ranftl, 1:1 (70.) Röcher, 2:1 (78.) Wiesinger (Elfmeter)

SK Rapid Wien - FC Red Bull Salzburg 0:3 (0:1)

  • Tore: 0:1 (36.) Ramalho, 0:2 (93.) Adeyemi, 0:3 (95.) Adeyemi
  • Rot: Hofmann (46./Torraub/Rapid)

Qualifikationsgruppe, Samstag

  • TSV Hartberg - Austria Wien 1:0 (0:0)
  • SCR Altach - SKN St. Pölten 1:0 (0:0)
  • FC Admira - SV Ried 0:2 (0:0)

Zum Spielverlauf: Kelvin Yeboah hätte Sturm gegen seinen Ex-Club beinahe schon in der 5. Minute in Front gebracht, donnerte den Ball aber an die Querlatte. Zwei Minuten später verstolperte der Ghanaer nach einem guten Haken und verpasste so eine Schussmöglichkeit. Im Gegenzug wurde ein Versuch von Juventus-Leihgabe Baden Frederiksen zur Beute von Jörg Siebenhandl. Als der Däne in der 15. Minute aus halbrechter Position einen Freistoß direkt ins Eck des Torhüters schlug, war Siebenhandl aber nicht von jeglicher Schuld freizusprechen.

Nach einem weiteren Lattentreffer von Yeboah gelang Jantscher die schnelle Antwort. Aus kurzer Distanz schob der Routinier den Ball flach an Ferdinand Oswald vorbei. Fünf Minuten traf Jantscher aus 17 Metern lehrbuchmäßig aus einem Freistoß. Sturm eroberte viele Bälle, hatte eine hohe Passsicherheit und kam oft in die gefährliche Zone. Hierländer überwand den WSG-Goalie dann aus rund 27 Metern mit einem Bogenschuss, der sich gerade rechtzeitig senkte. Den vierten Grazer Treffer verhinderte Raffael Behounek (39.) vor der unbewachten Torlinie.

In der ersten Hälfte haben wir alles vermissen lassen. Sturm Graz hätte 5:1 führen können, hat uns aber leben lassen. Nach dem Anschlusstreffer ist das Spiel noch spannend geworden. Der Beginn war wie schon die ersten 30 Minuten gegen den LASK, das bedarf einer grundlegenden Analyse.
Thomas Silberberger, WSG-Trainer

Nach der Pause hielt Sturm die Schlagzahl weiter hoch. Jantscher (47.) verpasste nach Dante-Flanke knapp sein drittes Tor, wenig später scheiterte er per Flachschuss (59.). Von den Tirolern kam nur noch sehr wenig. Wenn doch, wurde es aber brandgefährlich: Nach einem Eckball von Florian Rieder stand Baden Frederiksen (71.) goldrichtig und köpfelte den Ball unbedrängt ins Tor.

Zu mehr reichte es aber nicht mehr. Daran änderte auch die Gelb-Rote Karte für Sturms Rechtverteidiger Lukas Jäger (94.) nichts mehr. Es war die erste Nullnummer für die WSG nach fünf Spielen ohne Niederlage.

📊 Die aktuelle Tabelle der Bundesliga: