Jedes Kind braucht einen Platz an der Sonne!
Die psychische Erkrankung eines Elternteils stellt das Familienleben auf den Kopf und sorgt bei den Betroffenen für Unsicherheit und Angst. RAINBOWS Tirol unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien mit dem Projekt „Gestärkt aus dem Schatten in die Sonne“.
Die Schule ist aus. Sophie, 9 Jahre, zieht sich langsam an und hört, wie ihre Freundinnen sich für den Nachmittag verabreden. Sie würde gerne zum Spielplatz mitgehen, aber sie traut sich nicht. Schon seit ein paar Tagen ist ihre Mama wieder so komisch. Sie ist zwar da, aber nicht richtig. Sie sagt immer, sie sei müde und Sophie solle bitte leise in ihrem Zimmer spielen oder was lesen. Dabei versucht das Mädchen ohnehin immer, so leise wie möglich zu sein, damit es für ihre Mutter nicht so anstrengend ist. Vergangenen Sommer musste Sophies Mama sogar ins Krankenhaus. Papa hatte ihr erklärt, dass Mama versehentlich zu viele Tabletten geschluckt hat, als Sophie beim Gitarrenunterricht war. „Warum bin ich nur zu dieser blöden Stunde gegangen? Ich hätte zu Hause bei ihr bleiben müssen! Das war total egoistisch von mir“, hatte sich das Mädchen gedacht. Es war voller Schuldgefühle und Selbstvorwürfe ...
Beratung für Eltern und Unterstützung für Kinder
Sophies Schicksal ist kein Einzelfall. Wenn ein Elternteil psychisch erkrankt oder sich das Denken, Fühlen und Handeln so verändert, dass es im Familienleben zunehmend zu schwierigen Situationen kommt, tauchen viele Fragen auf: Wie erkläre ich meinem Kind, was eine psychische Erkrankung ist? Soll mein Kind mit dem erkrankten Elternteil in einer akuten Krankheitsphase Kontakt haben? Was kann meinem Kind jetzt helfen?
Fachlich fundierte und gemeinnützige Hilfe
Betroffene Eltern können sich mit Fragen rund um das Erleben ihrer psychischen Erkrankung aus Kinderperspektive an RAINBOWS Tirol wenden. Seit 1993 betreut ein multiprofessionelles Team von rund 30 Mitarbeiterinnen mit psychosozialen Grundberufen und einer mehrstufigen speziellen RAINBOWS-Ausbildung tirolweit Kinder und Jugendliche nach der Trennung der Eltern oder bei Tod eines geliebten Menschen. Das neueste Angebot richtet sich an Familien mit sogenannten „Schattenstürmern“ wie Sophie – Kindern mit einem psychisch erkrankten Elternteil.
Die RAINBOWS-Arbeit umfasst die Beratung für Eltern und die Begleitung für betroffene Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche. In den „Schattenstürmer“-Gruppen werden die Mädchen und Buben vier bis fünf Monate lang dabei unterstützt, mit der psychischen Erkrankung eines Elternteils zurechtzukommen. Sie können sich in einem geschützten Raum über ihre Sorgen und Fragen austauschen, werden in ihrem (Selbst-)Vertrauen und in ihrer Persönlichkeit gestärkt und erarbeiten gemeinsam mit den PsychologInnen Ressourcen und Handlungsspielräume. In besonders belastenden Phasen, oder wenn es zu lange dauert, bis eine Gruppe startet, ist auch eine Individualbegleitung möglich.
Danke für Ihre Spende
Ihre finanzielle Unterstützung ermöglicht die Umsetzung des neuen Hilfsprogramms für Kinder psychisch erkrankter Eltern in Tirol. Sie öffnet das Tor zur Sonne einen Spalt und bringt Licht. Schenken Sie Sonnenstrahlen und SPENDEN Sie noch heute!
RAINBOWS-Tirol
Hypo Tirol Bank
IBAN AT94 5700 0300 5549 6827, BIC HYPTAT22
Mehr Infos unter: www.rainbows.at/tirol