Tirol

Tiroler Polizei warnt vor Internetbetrug vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter

Betrüger wenden sich an Internetnutzer in Tirol und fordern sie auf, bestimmte Tastenkombinationen einzugeben oder Programme zur Fernwartung zu installieren. Die Polizei rät, solche Gespräche sofort zu beenden.

Innsbruck – Vor einer Betrugsmasche, die derzeit wieder in Tirol kursiert, warnt aktuell die Polizei. Demnach wurden zahlreiche Fälle gemeldet, in denen Täter sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgaben und Internetnutzern auf Englisch einredeten, dass ihr Computer oder Handy gefährdet sei.

Um das Sicherheitssystem zu überprüfen, werden die Opfer angewiesen, bestimmte Tastenkombinationen einzugeben oder Programme zur Fernwartung („Remote Control") zu installieren. So übernehmen die Betrüger die Kontrolle über das Gerät und haben vollen Zugriff auf Daten – zum Beispiel Zugänge für Online-Banking.

Die Polizei rät darum, derartige Gespräche sofort zu beenden. Seriöse Unternehmen würden nie von sich aus Kontakt aufnehmen und eine „Remote Control" einfordern. Im Schadensfall raten die Beamten zur Anzeige bei der nächsten Polizeidienststelle. (TT.com)