Flüchtiger Wörgler in Salzburg festgenommen
Bei einer Verkehrskontrolle rammte ein 26-Jähriger zwei Polizisten und ergriff dann die Flucht. Jetzt sitzt er in der Justizanstalt.
Von Thomas Hörmann
Wörgl – Er kam recht weit, aber nicht weit genug: Der Wörgler, der vor zehn Tagen zwei Polizisten mit dem Auto angefahren und verletzt hatte, konnte mittlerweile von der Polizei ausgeforscht werden. Und zwar „in Saalfelden“, bestätigt Astrid Mair, Polizeikommandantin des Bezirks Kufstein. Mittlerweile befindet sich der Beschuldigte in der Innsbrucker Justizanstalt.
Rückblende: Es war am 8. April gegen 20.15 Uhr im Wörgler Ortsgebiet, als zwei Polizisten auf einen 26-jährigen Pkw-Lenker aufmerksam wurden. Die Beamten stoppten den Unterländer und stellten schnell fest, dass die Kennzeichen am silberfarbenen Ford gestohlen waren. Weiters ergab eine Überprüfung, dass ein Haftbefehl der Innsbrucker Staatsanwaltschaft auf den Namen des amtsbekannten 26-Jährigen ausgestellt war. Der Mann soll schon mehrfach wegen Kennzeichen- und Autodiebstählen mit dem Gesetz in Konflikt geraten sein. Für ihn gilt die Unschuldsvermutung.
Doch der Verdächtige konnte seine Festnahme zunächst verhindern. Der Mann stieg aufs Gas und fuhr los. Zu dem Zeitpunkt befand sich die Hand eines Beamten an der geöffneten Autotür. Die Hand wurde beim Anfahren im Türgriff eingeklemmt und der Polizist in der Folge mitgerissen. Auch sein Kollege kam nicht ungeschoren davon. Er wurde von der A-Säule und der noch immer geöffneten Autotür getroffen und zurückgestoßen. Beide Polizisten erlitten leichte Verletzungen und mussten später im Krankenhaus behandelt werden.
Der 26-Jährige fuhr davon, ließ aber sein Fahrzeug unversperrt in der Nähe stehen. Dann flüchtete er zu Fuß weiter. Obwohl die Beamten Verstärkung riefen und trotz ihrer Verletzungen die Fahndung einleiteten, blieb der Unterländer wie vom Erdboden verschluckt. Schließlich musste die Suche nach dem Verdächtigen ergebnislos abgebrochen werden.
Die weiteren Ermittlungen ergaben allerdings, dass der Mann Verwandte in Saalfelden in Salzburg hat. Wie die Kontrolle dann ergab, war die Spur mehr als heiß. Tatsächlich konnten Polizeibeamte den 26-Jährigen zwei Tage nach seiner Flucht in Saalfelden ausforschen und festnehmen.