Musik

„Die Liebe wird siegen“

Amadeus-Nominierung, neue Album-Pläne! „Die Mayerin“ schreibt fleißig weiter an ihrer Erfolgsgeschichte.
© C. Hoffmann

„Die Mayerin“ zaubert mit ihren Songs den Menschen ein Lächeln ins Gesicht – und rittert im Herbst um ihren zweiten „Amadeus“.

Von Hubert Trenkwalder

Eisenstadt – Sie ist so etwas wie die „gute Nachricht“ im heimischen Musikbusiness, nennt sich die Mayerin und ist nun zum zweiten Mal nach 2019 für den Amadeus, Österreichs wichtigsten Musikpreis, nominiert. „Ich freue mich irrsinnig“, meint die Liedermacherin aus dem Burgenland, die mit ihrem letzten Album „Libellen“ im Jahr 2020 die heimischen Charts eroberte und sich seit diesem Zeitpunkt in der obersten Musiker-Liga etabliert hat.

Ihre Musik klingt eigentlich so gar nicht nach Schlager, auch wenn sie erneut in jener Kategorie nominiert ist, welche sie schon 2019 für sich entscheiden konnte. „Ich bin niemand, der in Schubladen denkt, und vielleicht passe ich auch deshalb in keine klassische hinein.“

In den Regionalradios laufen momentan zeitgleich 13 verschiedene Singles rauf und runter – rekordverdächtig. So etwas sorgt für zusätzliche Motivation. „Im Mai gibt es eine neue Single, und auch am nächsten Album schreibe ich derzeit fleißig“, meint die Mutter zweier Kinder plus „Bonussohn“, die sich mit ihrem lebensbejahenden Dialekt-Pop in relativ kurzer Zeit zu einer der erfolgreichsten Interpretinnen Österreichs gemausert hat.

Nur zu Beginn der Corona-Krise kam sie kurz ins Straucheln. „Ich hatte mich in den ersten Wochen auf diesen Negativismus eingelassen und dann beschlossen, mich nicht runterziehen zu lassen.“ Sozusagen hat sich die gelernte Psychologin erfolgreich selbst therapiert. „Und das nicht zum ersten Mal“, lacht die junge Frau, die eigentlich Ulrike Mayer heißt.

Und so habe sie keine Angst vor der Zukunft, meint die Mayerin, und zitiert die Lieblingszeile aus ihrem Frauenpowersong Töchter von Eden: „Die Liebe wird siegen!“

Und im besten Fall folgt dann im Herbst wieder der Sieg beim Amadeus.