Zahl der Alkoholtoten in England und Wales 2020 auf Rekordhoch
Statistiker wollen keinen direkten Zusammenhang mit Corona sehen, verweisen aber auf ein verändertes Trinkverhalten seit dem Ausbruch der Pandemie.
Newport – In der Corona-Pandemie ist die Zahl der Alkoholtoten in England und Wales auf ein Rekordhoch gestiegen. 2020 seien 7423 Menschen in den beiden britischen Landesteilen in Folge von Alkoholmissbrauch gestorben - ein Plus von fast 20 Prozent im Vergleich zum Jahr davor und der höchste Stand seit Beginn der Statistik vor 20 Jahren. Das teilte das britische Statistikamt am Donnerstag in Newport mit. Einen direkten Zusammenhang zur Corona-Krise zogen die Statistiker jedoch nicht.
Wohl aber wurde auf Daten der Gesundheitsbehörde hingewiesen, denen zufolge sich das Trinkverhalten seit Beginn der Pandemie geändert habe. Zudem liefern die Quartalszahlen Hinweise auf einen Corona-bedingten Anstieg. So lag die Zahl der Alkoholtoten im ersten Quartal, also zum großen Teil vor Beginn der Pandemie, im Durchschnitt der Vorjahre. In den anderen Quartalen starben dann aber deutlich mehr Menschen an Alkoholmissbrauch als in allen anderen Jahren. Die Quote im vierten Quartal sei die höchste je erfasste gewesen, teilte das Statistikamt weiter mit.
In England und Wales hatten die Behörden wegen der Pandemie mehrere Lockdowns mit weitreichenden Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen angeordnet. Die übrigen Landesteile Schottland und Nordirland geben eigene Statistiken heraus. (APA/dpa)