Casino-Vorplatz Innsbruck in neuem Gewand: TVB setzt auf „fliegende“ Attraktion
Innsbruck – Am Mittwoch hat sich der Innsbrucker Stadtsenat einhellig dafür ausgesprochen, neue Nutzungsmodelle im Bereich Casino-Vorplatz prüfen zu lassen. Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) und Stadtplanung sollen „sich anschauen, was wir da an Kubatur unterbringen könnten“, so BM Georg Willi (Grüne).
Der TVB Innsbruck und seine Regionen zeigt großes Interesse daran, mit privaten Partnern eine neue touristische Attraktion in die Stadt zu holen – und denkt dabei an ebendiesen Standort. Konkret geht es um ein sog. „Fliegendes Theater“ in Form von Fly-over-Projektionen – eine Art schwebendes Kino mit Rundum-Bildschirm, das dem Publikum das Gefühl gibt, über spektakuläre Landschaften zu „fliegen“ – und mit Bewegung, Wind, Sprühnebel oder Gerüchen alle Sinne anspricht.
Die erste Attraktion dieser Art („FlyOver Canada“) eröffnete 2013 in Vancouver, inzwischen gibt es solche „Überflüge“ auch in den USA oder Island. Und derselbe Anbieter plane nun einen aufwändigen Alpen-Film, bestätigt TVB-Geschäftsführerin Karin Seiler. Sie ist überzeugt: „Wir können dieses Projekt für Innsbruck gewinnen, ein innovatives Erlebnis für alle Altersgruppen schaffen und die ganze Umgebung neu beleben.“ Entscheidend sei ein zentrumsnaher Standort. Eine Verbauung des Casino-Vorplatzes sei dabei ebenso vorstellbar wie andere Synergien mit dem Casino. Nun hoffe man auf Unterstützung durch die Stadt. (md)