FC Wacker weiter auf Relegationskurs: Die Entscheidung fällt vor 3000 Fans im Tivoli
Nach dem verdienten 3:1-Sieg des FC Wacker in Steyr und dem klaren 4:0-Erfolg Klagenfurts gegen Horn wird das Duell um den Relegationsplatz erst in der letzten Runde der zweiten Liga entschieden.
Von Wolfgang Müller
Steyr – Wer in der Relegation gegen St. Pölten spielt, entscheidet sich erst am kommenden Sonntag in der letzten Runde der zweiten Liga. Der FC Wacker liegt nach dem gestrigen 3:1-Erfolg in Steyr weiter einen Punkt vor Austria Klagenfurt. Die Kärntner erledigten ihre Hausaufgaben mit einem 4:0-Heimsieg gegen Horn.
🔗 >>> Kommentar: Diese Wacker-Mannschaft hat eine Chance verdient
„Wenn wir unsere Qualitäten im Finale auf den Tivoli-Rasen bringen, kann uns nichts aufhalten“, erklärte Okan Aydin, der die 1:0-Führung in Steyr mit einem herrlichen Weitschuss erzielte und so die Weichen für den achten Ligasieg der Tiroler in Folge stellte. Knapp vor dem Seitenwechsel gelang den Oberösterreichern völlig aus dem Nichts der Ausgleich, doch das brachte die Schwarz-Grünen nicht aus der Fassung. „Ein ungünstiger Zeitpunkt, daher appellierte ich in der Kabine, ruhig zu bleiben. Der schnelle Treffer unmittelbar nach Wiederbeginn spielte uns dann natürlich in die Karten“, bilanziert FCW-Coach Daniel Bierofka nach dem Schlusspfiff in Steyr.
Ronivaldo stand in der 46. Minute nach schöner Kombination über Aydin und Atsu Zaizen goldrichtig und bejubelte seinen bereits zwölften Saisontreffer. Den letztlich hochverdienten 3:1-Erfolg fixierte schließlich Zaizen, der einen Super-Spielzug und eine Maßvorlage von Markus Wallner abschloss. Damit war der achte Streich unter Dach und Fach.
🔗 >>> Wacker gewann gegen Steyr 3:1 - auch Klagenfurt siegte
Der 4:0-Erfolg der Klagenfurter wurde zur Kenntnis genommen, mehr nicht. „Weil wir es gegen die OÖ Juniors in eigener Hand haben und das ist gut so“, legte Bierofka den Fokus voll und ganz auf die letzte Runde, die bekanntlich wieder vor Zuschauern ausgetragen werden kann. 3000 Fans sind im Tivoli zugelassen. Ab sofort ist es möglich, sich über den Onlineshop (tickets.fcw1913.at) Tickets für das Spiel zu sichern. Ab Dienstag gibt es dann auch die Möglichkeit, Karten im Wackerladen zu den regulären Öffnungszeiten zu erwerben.
St. Pölten war für den FC Wacker noch kein Thema, obwohl SKN-Coach Gerald Baumgartner die Tiroler gestern in Steyr beobachtete. „Zuerst die Juniors, dann bleibt genug Zeit für die Relegation“, so Bierofka.
⚽ 2. Liga, 29. Spieltag
Vorwärts Steyr - FC Wacker Innsbruck 1:3 (1:1)
- Tore: Martinovic (44.) bzw. Aydin (13.), Ronivaldo (47.), Zaizen (70.)
Austria Klagenfurt - SV Horn 4:0 (1:0)
- Tore: Pink (45.), Andersson (55.), Hütter (75.), Rusek (91.)
Weiters:
- SKU Amstetten - Rapid Wien II 2:3 (2:1)
- FC Juniors OÖ - SV Lafnitz 1:3 (0:2)
- Blau Weiß Linz - Young Violets Austria Wien 4:0 (2:0)
- Austria Lustenau - FC Liefering 2:4 (0:1)
- FAC Wien - GAK 2:2 (1:1)
- Kapfenberger SV - FC Dornbirn 0:1 (0:1)
⚽ 2. Liga, 30. und letzter Spieltag
Sonntag, 23. Mai:
- Wacker Innsbruck - FC Juniors OÖ 17.00 Uhr
- Rapid Wien II - Austria Klagenfurt 17.00 Uhr
- SV Lafnitz - Austria Lustenau 17.00 Uhr
- FC Dornbirn - FAC Wien 17.00 Uhr
- GAK - Kapfenberger SV 17.00 Uhr
- Young Violets Austria Wien - Vorwärts Steyr 17.00 Uhr
- SV Horn - SKU Amstetten 17.00 Uhr
- FC Liefering - Blau Weiß Linz 17.00 Uhr