Heim Via Claudia in Nassereith: Gedenken an die Opfer der NS-Zeit
Im Heim Via Claudia in Nassereith haben die Barmherzigen Schwestern einen kleinen Gedenkort für die NS-Euthanasieopfer eingerichtet. 23 Menschen aus Imst und Nassereith traten in der Zeit des Nationalsozialismus über Hall ihre letzte Reise nach Hartheim an, wo sie ermordet wurden.
Nassereith – Es ist eine kleine, aber engagierte Gruppe um die Imster Autorin Annemarie Regensburger, die sich am „Tag der Befreiung“ (8. Mai) zu einem „Tag des Gedenkens“ im Nassereither Heim Via Claudia zusammengefunden hatte. Im besonderen Fokus ihrer Gedenkkultur stehen die Euthanasieopfer des NS-Wahns der Rassenhygiene. 23 Menschen aus Imst und Nassereith traten in der Zeit des Nationalsozialismus über Hall ihre letzte Reise nach Hartheim an, wo sie ermordet wurden.
Vor dem Kreuz und den beiden Bronzetafeln mit den Namen der NS-Opfer im Heim Via Claudia wurde in literarischer Form gedacht und eine Kerze entzündet. Die Gruppe wünscht sich, „würdige Gedenkorte zu schaffen“. (TT)