Raubdelikt

14-Jähriger nach Überfall in Innsbruck in der Klinik

Bei einem weiteren schweren Raubdelikt konnten die Ermittler einen dritten Verdächtigen ausforschen und festnehmen.

Von Thomas Hörmann

Innsbruck – Ein Überfall im Innsbrucker Stadtteil Olympisches Dorf hatte für einen 14-jährigen Einheimischen böse Folgen. Der Bub erlitt Kopfverletzungen, verlor das Bewusstsein und befindet sich seit Montag in der Innsbrucker Klinik. Der Täter konnte vorerst flüchten, die Kripo ermittelt.

Schauplatz des missglückten Raubüberfalls war am Montag gegen 17.30 Uhr die An-der-Lan-Straße. Der 14-Jährige war mit seinem Fahrrad unterwegs, als er von einem weiteren Burschen gestoppt wurde. Der Täter hatte es auf das Rad abgesehen, das Opfer wollte dem Angreifer sein Fahrzeug allerdings nicht überlassen. Eine heftige Auseinandersetzung war die Folge. In deren Verlauf wurde der 14-Jährige zu Boden geschlagen. „Er verlor dabei das Bewusstsein und wurde in die Klinik gebracht“, erzählt Ermittler Ernst Kranebitter von der Kriminalpolizei. „Wir konnten das Opfer bisher aber noch nicht einvernehmen.“ Dem Täter gelang zwar die Flucht, das Fahrrad des Opfers ließ er allerdings zurück. „Wir ermitteln wegen versuchten Überfalls“, so Kranebitter weiter. Von der ersten Befragung des Opfers erhoffen sich die Beamten Hinweise auf den Räuber.

Die Ermittlungen zu einem anderen Überfall sind hingegen inzwischen abgeschlossen. Die Beamten konnten mittlerweile einen zunächst noch flüchtigen dritten Verdächtigen ausforschen und festnehmen.

Das Verbrechen ereignete sich bereits am 26. März, der Tatort war eine Wohnung im Westen von Innsbruck. Der Besitzer befand sich zuhause und hatte einen Freund zu Besuch, als plötzlich die Wohnungstür eingeschlagen wurde. Das Werk von drei Burschen, die dann ins Appartement stürmten. Die Angreifer hatten es auf das Geld der etwa 30-jährigen Männer in der Wohnung abgesehen. Und sie schreckten auch vor Gewalt nicht zurück. Um die Opfer gefügig zu machen, setzten die Räuber ihre Fäuste ein. Der Wohnungsbesitzer und sein Gast wurden verprügelt – die beiden erlitten dabei Verletzungen. Die Attacken endeten erst, als die Angreifer im Besitz der Geldtasche des Wohnungsinhabers waren. Mit der Beute verschwanden die Räuber so schnell, wie sie gekommen waren. Die Flucht gelang zunächst, die Täter konnten untertauchen.

Doch schon Anfang April gelang es den Kripo-Beamten, zwei Verdächtige auszuforschen. Dabei handelt es sich um einen Jugendlichen und einen jungen Erwachsenen. Gegen das Duo wurde die Untersuchungshaft verhängt. Vom dritten Beteiligten fehlte zunächst jede Spur. Doch mittlerweile konnte auch dieser Beschuldigte identifiziert und wegen schweren Raubes festgenommen werden.

Verwandte Themen