Von hart bis ganz zart: So klingen die 26 Acts im Finale des Eurovision Song Contests
Pop in all seinen Facetten, obligate Folklore, verrückter Schreigesang und dazwischen auch ein paar härtere Klänge: Das Finale des Eurovision Song Contest heute Abend ist genretechnisch breit aufgestellt. Österreich ist ja bekanntlich nicht dabei – das 26-köpfige Starterfeld kann sich aber dennoch mehr als hören lassen. Ein akustischer Überblick.
Innsbruck – Das Teilnehmerfeld für den großen Finalabend beim Eurovision Song Contest (ESC) am Samstag steht – leider ohne der Beteiligung von Österreich. Zu den jeweils zehn Qualifizierten aus den beiden Halbfinali kommen die „Big Five" genannten größten Beitragszahler des Bewerbs: Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien. Und auch der heurige Gastgeber Niederlande ist bereits fix für die Endrunde gesetzt.
Alle 26 Nationen müssen sich dann vor den wieder erwarteten rund 120 Millionen Fernsehzuschauern beweisen, um die europäische Sangeskrone zu ergattern.
🎶 Die Live-Ticker-Nachlese: Aus für Vincent Bueno: Österreich verpasst das ESC-Finale
❓ Twelve points go to...? Testen Sie Ihr geballtes Wissen über den Song Contest
➤ Im Folgenden ein Überblick über die nach Startnummer gereihten Teilnehmer des ESC-Finales, das ab 21 Uhr auf TT.com im Live-Ticker kommentiert wird: